Re: Auf Abstand gehen, Distanz schaffen

Geschrieben von Marc Malbec am 18. Mai 2004 17:43:20:

Als Antwort auf: Reiseboykott geschrieben von franke43 am 18. Mai 2004 07:29:41:

Hallo Franke,

>Aufgrund des weltpolitischen Verhaltens der USA sollte
>man dieses Land sowieso boykottieren und nicht dorthin
>reisen. Ganz egal, welche Passagierdaten die erheben.
>Einfach austrocknen lassen, ihre Produkte nicht mehr
>kaufen, ihre Filme nicht mehr ansehen, ihre Sprache (!)
>nicht mehr nachahmen und nicht mehr hinfahren. Ich war
>noch nie dort und sehne mich auch nicht hin.

Damit bin ich voll und ganz einverstanden. Das ist etwas, was jeder tun kann; ganz für sich selbst und ohne nach Zustimmung zu schielen.

Vielleicht wäre es schon ausreichend, alles, was die USA über uns ausleeren unter einen inneren Vorbehalt zu stellen und zurückzuweisen. So wie man von seinem Feind und Gegner nichts annehmen würde, nicht einmal eine Begünstigung.

Ich stelle mir vor, daß wir amerikanische Bücher, Zeitungen, Filme etc. mit der gleichen ablehnenden Einstellung rezipieren, wie wir es auch mit den Erzeugnissen des Dritten Reiches machen: z.B. mit Mein Kampf, den Romanen von Adolf Bartels ("Lebensraum im Osten"), dem Völkischen Beobachter, Stürmer, den Filmen Veit Harlans, den Berichten der NS-Wochenschau usw. usf.

Wenn man die propandistische Absicht erkannt hat, sollte man ausreichend geimpft sein.

Marc Malbec




Antworten: