Re: Das ganze Gedicht

Geschrieben von BBouvier am 18. Mai 2004 00:49:47:

Als Antwort auf: Re: Das ganze Gedicht geschrieben von Hans am 17. Mai 2004 23:59:31:


Hallo, Hans!

So, wie ich das sehe, sind Kommunisten wie Brecht
in freiheilichen Demokratien stets resolute
Kämpfer für den Pazifismus.
Und all die Rosa Hasis hoppeln fröhlich hinterdrein.

Und wenn sie den Staat dann übernommen haben,
dann ist das ganz fix eine waschechte Militärdiktatur.
Mit Wehrertüchtigungslagern und
mit Riesenarmeen!
Und die Hasis wandern auf die Schlachtbank.
Und Wehe!, wenn da noch Einer pazifistische Ideen
auch nur ganz privat mal haben sollte!

Herzlich,
BB


>>Servus BB!
>>>Dieser Satz lautet nämlich vollständig, wie folgt:
>>>"Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin,
>>>dann kommt der Krieg zu DIR!"
>>Das Zitat ist von Brecht & liest sich wie folgt:
>>

"Stell Dir vor, es kommt Krieg und keiner geht hin
>>- dann kommt der Krieg zu Euch!
>>Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt,
>>und lässt andere kämpfen für seine Sache,
>>der muss sich vorsehen:
>>denn wer den Kampf nicht geteilt hat,
>>der wird teilen die Niederlage.
>>Nicht einmal Kampf vermeidet,
>>wer den Kampf vermeiden will:
>>denn es wird kämpfen für die Sache des Feinds,
>>wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat."

>------------------------------------------------------------
>Hallo Klemens,
>wenn jemand bemängelt dass das vielzitierte Brecht-Zitat nur immer zur Hälfte
>wiedergegeben wird so ist auch das nur die halbe Wahrheit.
>Wenn man das ganze Gedicht im Rahmen des Lebens und der Werke von Bertholt
>Brecht bewertet und betrachtet muß man zwangsläufig zu dem Schluß kommen das er
>damit den Klassenkampf meint. Also "linken Pazifismus" :-)
>Das ist und bleibt ein linkes Zitat.
>Du kannst ja mal die Befürworter des vollständigen Zitates fragen ob sie auch
>so große Kommunismus-Fans sind wie Brecht einer war *ggg*
>Viele Grüße
>Hans



Antworten: