gute Frage
Geschrieben von Georg am 17. Mai 2004 17:32:49:
Als Antwort auf: Re: Ludovico Rocco über Österreich geschrieben von Ahlfi am 17. Mai 2004 13:08:32:
Hallo,
Ich glaube einmal gelesen zu haben, dass die Prophezeiungen von Rocco zum ersten mal 1849 von einem übrigens prophezeiungskritisch und antiklerikal eingestellten Autor publiziert worden sein sollen.Falls das Lied er Linde wirklich auf das Jahr 1848 Bezug nehmen sollte - (160 sieben jahre Frist..........) und daher kurz nach 1848 entstanden ist.
na, ja......
Aber ich weis es natürlich (auch) nicht! *g*
mfG
Georg
>Hallo Georg
>Rocco:
>>Am Stephansplatz wird Gras wachsen und aller Adel aufhören.
>Lindelied:
>Auf dem Wiener Stephansplatz wächst Dill.
>Sicherlich ist Dir dieser Satz im Zusammenhang mit dem
>Lindelieg aufgefallen. Rocco und Liedelied lagen zeitlich
>nicht weit auseinander. Da drängt es sich förmlich auf,
>dass das Eine mit dem Anderen zutun hat. So gibt es ja
>ein paar Beispiele von ganz ähnlichen Aussagen in den
>Prophezeiungen untereinander. Sahen sie Beide das eine,
>oder das vom anderen?:-))
>Grüße
>Ahlfi