Re: Toll, wie Folter funktioniert; sieht man täglich im Irak
Geschrieben von JeFra am 17. Mai 2004 13:54:48:
Als Antwort auf: Re: Toll, wie Folter funktioniert; sieht man täglich im Irak geschrieben von Ahlfi am 17. Mai 2004 13:19:19:
Man sollte nichts einfach so blind in den Raum werfen, was man dann auch nicht belegen kann, sonst ist Herr JeFra da und legt die Fakten auf den Tisch:-)
So sehe ich das nicht. Es ist durchaus richtig, daß Julie und Melissa (und vielleicht auch An und Eefje) noch leben könnten, wenn Dutroux im Dezember 1995 gefoltert worden wäre. Und den beiden befreiten Mädchen wäre das Trauma der Entführung und des Mißbrauchs erspart geblieben. Allerdings hätte Dutroux 1995 noch in Haft sitzen können, wenn der belgische Staat das Urteil von 1988 gnadenlos vollstreckt hätte.
Zu der Frage, ob es generell sinnvoll ist, die Folter in solchen Fällen zu legalisieren, habe ich keine besonders dezidierte Meinung. Anscheinend wird ja heute schon in einigen Fällen damit gedroht, wie unlängst im Fall des entführten Bankiersohnes. Vielleicht läuft es genauso wie im Fall der Sterbehilfe durch den Arzt, wo ja auch nicht alles legal ist, was de facto getan wird.
Gefällt mir aber.
Danke. Übrigens verdanke ich die erste der beiden Quellen einen Hinweis im Forum, vielleicht von einem der Schweizer (Napoleon?), den ich archiviert habe. So, wie es Swissman mit interessanten Beiträgen anscheinend auch macht.
Beim zweiten Link muss man sich aber registrieren lassen, oder?
Ja. Es kostet aber nichts. Die relevanten Stellen sind
Van buitenaf loopt de deur perfect over in de muur en is er absoluut geen opening te zien.' In december 1995 vonden speurders de kelder niet, terwijl de 8-jarige Julie en Mélissa er opgesloten zaten.
und
In 1995 en 1996 gebruikte Dutroux grote hoeveelheden medicijnen, waaronder het slaapmiddel rophynol.
Daar konden Dutroux en Martin in grote hoeveelheden aankomen, aldus Langlois, omdat hun inmiddels overleden psychiater die voorschreef. Martin kreeg een recept voor voorbehoedsmiddelen terwijl ze zwanger was.
Grüße
JeFra