Re: @Epi (Wenn die Bibel lebendig wird), P.S.

Geschrieben von Epidophekles am 17. Mai 2004 01:32:55:

Als Antwort auf: Re: @Epi (Wenn die Bibel lebendig wird), P.S. geschrieben von Johannes am 17. Mai 2004 00:21:31:

>> Die Glaubenstiefe werde aufgrund der gespendeten Gelder gewertet....
>Hallo Epidphokes,
>nun kenne ich zwar die genannte Gemeinde nicht persönlich, aber doch einige ähnliche Kirchen. Und für die wäre es absolut untypisch, das Thema Spenden so zu sehen.
>Im Unterschied zu den Großkirchen finanzieren sich Freikirchen allerdings nur über Spenden. Und die kommen nicht von einem großen Pool von Karteileichen (die nur Kirchensteuerzahler sind), sondern nur von denjenigen, die tatsächlich in der Gemeinde aktiv dabei sind.
>Du kannst Dir nun selbst ausrechnen, daß 150 Mitglieder/Gottesdienstbesucher einer Freikirche pro Person etwas mehr spenden müssen, damit der Pastor leben kann, als 150 Gottesdienstbesucher einer Großkirche. Denn für die zahlen zahlen ja noch weitere 2.850 Kirchensteuerzahler mit (bei angenommenen 5% Gottesdienstbesucher). Sie werden also quasi subventioniert, während Freikirchen nur die Spenden der Mitglieder haben (die auch weitgehend alle in den Gottesdienst kommen).
>Wenn in einer Freikirche ab und zu daran erinnert wird, daß die Finanzierung nicht wie bei den Großkirchen über die Kirchensteuer läuft, sondern man schon selbst aktiv werden muß, dann wird es natürlich immer einige geben, die das nicht verstehen. Meist sind das aber auch die Leute, die nur den "Service" einer Kirche genießen wollen, ohne selbst aktiv zu werden. Eine Freikirche lebt aber von vielen Freiwilligen (und wenigen Hauptamtlichen), nicht von bezahlten Helfern, die aus Kirchensteuern bezahlt werden können.
>Gruß
>Johannes





Antworten: