Zur Abwechslung mal ne Prophezeihung
Geschrieben von HELMUT am 07. Dezember 2001 23:11:01:
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen das Buch "Visionen und Prophezeihungen der Endzeit von Wolfgang Johannes Bekh" gelesen.
Das Buch ist eine Art Sammlung über Prophezeihungen aus dem Alten Testament (Johannes, Petrus...)einigen der Sybyllen, Hildegard von Bingen, Nostradamus, Lorber, Edgar Cayce, Jeane Dixon und einigen anderen.
Bei den Prophezeihungen vom Mönch Hepidanus (Gestorben ca. 1088)ist etwas über ein Erkennungszeichen zur Endzeit zu lesen, dass er in einer Vision hatte.
Auszug von der Seite 183
"Der Geist sagte: "Schau empor! Erkenne das Sternbild der himmlischen Krone dort mittagwärts von deinem Scheitelpunkte. In dieser Sternenkrone wird ein neues Juwel eingesetzt werden und ein Stern hellglänzend da erscheinen, wo du jetzt nur die unerforschte Bläue des Weltenraumes erblickst. Wenn dieser Stern als weithin leuchtendes Feuerzeichen erscheinen wird, dann ist die Zeit nahe, wo jene Tage über die Menschheit kommen werden, von denen ich zu dir gesprochen habe. Dann sind die Tage vieler gezählt wie die Tage der Ernte, wenn der Schnitter die Sichel wetzt. Aber die Zeit, wann jenes Zeichen am Himmel erscheinen wird, vorher zu wissen, ist keinem Sterblichen gegeben."
Meine Frage zur oben genannten Vision. Ist damit das Sternbild der nördlichen oder das der südlichen Krone gemeint und hat sich das Sternbild der Krone schon mal jemand genauer angesehen?
Zumindest für Sternengucker wäre es sicher interessannt, sich die Krone öfters mal anzusehen um zu schauen, ob in ihr ein neues Juwel eingebaut wurde.
Noch eine Anmerkung zur Zahl 666, die man immer wieder in Prophezeihungen hört: Als vor vielen Jahren die Stichcode bei den Verpackungen aufkamen, habe ich bereits schon gehört, dass in diesem Erkennungs-Code die Zahl 666 versteckt ist und dieses die Zahl des Antichrist sei. Ich habe mir trotz der Hinweise dareuf nicht besonderes gedacht. In der letzten Zeit komme ich aber immer mehr darüber ins grübeln un auch in dem Buch wird ein wenig über die Zahl 666 geschrieben. Die jeweiligen 2 dünnen Striche am Rand und in der Mitte des Codes bedeuten die Zahl 6 also 666. Wenn man mit offenen Augen schaut, was bereits alles mit den Code markiert ist, kommt einem das Grausen, denn man kann schon fast nichts mehr kaufen, was noch nicht markiert ist und wenn man eine Firma hat, kann man nichts unmarkiertes verkaufen!!!
Ich habe eine Bekannte, die mit einen Pendel gut umgehen kann und auch sie kann mit den Pendel erkennen, dass der Code eine Art von negativer Information ausstrahlt, die auch auf die Produkte übergehen. Man kann die negative Information aber durch einen einfachen Strich (Durchstreichen des Codes) egalisieren. Es gibt nur wenige Firmen (Hersteller), die den Code von sich aus etweder in der Mitte oder am Rand durch einen Strich löschen. Einen Kassen-Scanner macht dieser Querstrich überhaupt nichts aus und eigentlich gibt es vom Computer her gesehen überhaupt keine Probleme auch gleich einen Querstrich mitzudrucken aber es wird nirgendwo gemacht. Warum wohl?
Viele Grüße
Helmut