Re: Dialog und Dogma
Geschrieben von Marc Malbec am 12. Mai 2004 14:16:00:
Als Antwort auf: Re: Gewaltsame Islamisierung im West-Sudan im Gange geschrieben von JoeKaiser am 12. Mai 2004 11:44:13:
>Kann es überhaupt einen Dialog des politischen Islam (ich meine das im Koran die weltliche und geistliche Welt eng gebunden sind) mit den westlichen Werten geben?
Hallo Joe,
zwischen Religionen, Ideologien, Weltanschauungen, Philosophien etc. die sich mit einem Wall von Dogmen gegen Korrektur, Kritik und Widerlegung abzusichern suchen, wird es nie einen Dialog geben können. Jedenfalls nicht in dem Sinn, daß beide Seiten versuchen, auf dem Weg der kritischen Diskussion sich eine bessere Wirklichkeitsbeschreibung zu erarbeiten, was natürlich die Bereitschaft mit einschließt, den eigenen Standpunkt ggf. zu revidieren.
Wer glaubt, über Offenbarungswissen zu verfügen, wird keine Notwendigkeit erkennnen, sich irgendeiner Form der Kritik auszusetzen.
Vom religiösen bzw. ideologischen Standpunkt ausgehend, ist das, was wir unter Dialog verstehen, nicht nur unmöglich, sondern a priori ausgeschlossen.
Der wahrhaft Glaübige, sei er Muslim, Christ, Marxist oder Wanderprediger und Ablaßhändler (Tetzel!) der Political Correctness, sieht in jemandem, der andere Ansichten vertritt, im günstigsten Fall einen Gegenstand der Bekehrung, im schlechtesten einen von Ausgrenzung, Unterwerfung und Vernichtung.
Marc Malbec