Re: Flutwellen und die Höhe...
Geschrieben von BBouvier am 12. Mai 2004 09:04:19:
Als Antwort auf: Flutwellen und die Höhe... geschrieben von Faery78 am 11. Mai 2004 23:59:12:
Hallo, Faery!
In seinem Fachbuch über Impakte
erwähnt Professor Tollmann, dass beim
letzten Grossimpakt ( so vor 10.000 Jahren)
der an der Pazifikküste
gestauchte Tsunami locker über die Rocky-Mountains ging und
mit kaum gebremster Wucht weit noch in die
Nordamerikanischen Plains raste.
Insofern ist gar nichts auszuschliessen.Nimm mal eine Wellenhöhe von nur lächerlichen 100 Metern an
und eine Amplitude von 200 Km,
und rechne das als an der Küste gestauchten Quader um:
Der ist 2 Kilometer hoch und 10 Km "tief".
Und das brettert dann mit 600 Km/Std gegen die Küste!Herzlich,
BB>Hallo.
>Ich habe jetzt hier bereits mehrmals gelesen, dass ihr euch ca. ab 400 Meter über dem Meeresspiegel erst sicher wähnt.
>Da "normale" Tsunamis aber nur in AUSNAHMEFÄLLEN eine Höhe von ca. 30 Metern erreichen können, kann ich mir nicht vorstellen, dass es - selbst bei einem Polsprung bzw. einer Polumkehrung - Wellen mit Höhe von 400 Metern geben soll.
>Was meint ihr dazu?
>Das interessiert mich speziell deswegen, da wir ja ab nächstem Jahr in Irland wohnen werden, auf 100 Meter Höhe über dem Meeresspiegel, allerdings umgeben von etwas höheren Bergen (ca. 700 Meter hoch)... Das Meer ist ca. 20 Autominuten entfernt.
>Eine heute diskussionsfreudige
>Faery. ;o)