Re: Der Komet NeatQ4 bisher enttäuschend
Geschrieben von Astro am 11. Mai 2004 16:55:37:
Als Antwort auf: Der Komet NeatQ4 wird in diesen Tagen Richtung Sonne fliegen geschrieben von Napoleon am 11. Mai 2004 16:13:50:
Hallo Napo,
also gestern abend war ich eigentlich von Q4 ziemlich enttäuscht.
Er war mit dem Fernglas links neben Procyon aufzufinden und nicht besonders hell. Zugegeben, es war ziemlich viel Wasserdampf in der Luft und etwas diesig, so dass man mit bloßen Auge nur die hellsten Sterne sehen konnte.
Er kann so gegen 22.30 Uhr in SW aufgespürt werden.
Zwar steigt er hoch in den Krebs und in Richtung großer Wagen, aber seine Helligkeit wird dann bis Ende des Monat abnehmen.
Vielleicht wird es ja in Richtung Wochenende noch ein wenig kälter und die Luftfeuchtigkeit etwas gebunden. Aber so ist es bisher eine ziemliche Enttäuschung.
Gruß Astro>Aufgeregt
>FRANKFURT/MAIN – Der Komet NeatQ4 wird in diesen Tagen Richtung Sonne fliegen – und könnte dabei mit seinem grünlich leuchtenden Schweif für erhebliche Aufregung sorgen. Bei klarem Wetter ist der kosmische Besucher von Mittwoch bis Sonntag auch von Europa aus sichtbar. Am westlichen Himmel wird der Komet zusammen mit Venus, Mars, Saturn und Jupiter eine Linie bilden. So können fantasiebegabte Sterngucker das Gebilde für eine UFO-Flotte halten.
>Quelle : Blick.ch