Re: Vom heiligen Geist

Geschrieben von xy1 am 11. Mai 2004 00:02:

Als Antwort auf: Vom heiligen Geist geschrieben von Gilgamesch am 09. Mai 2004 18:39:18:

Um erhlich zu sein, finde ich deine antwort auf die gestellte frage nicht unbedingt sehr befriedigend, denn meiner meinnung nach kannste du keine gezielten gegenargumente bringen bzw argumente, die die tatsache wiederlegen, dass diese bibelstellen das christentum und dessen ausgangspukt bzw dessen zentrum, dass Jesus Gott und Heiliger geist in einem (=trinität) ist, total in frage stellen. Diese genannten bibelstellen beweisen, dass es keine dreieinigkeit geben kann. Wieso heißt es in jesaja 45,18f „18Denn so spricht der HERR, der den Himmel geschaffen hat - er ist Gott; der die Erde bereitet und gemacht hat - er hat sie gegründet; er hat sie nicht geschaffen, daß sie leer sein soll, sondern sie bereitet, daß man auf ihr wohnen solle: Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr.“ „ich bin der herr und sonst keiner mehr“ ist das nicht aussagekräftig genug, wo sind dann noch zweifel???

1.timotheus 2,5
Denn es ist EIN Gott und EIN bMittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus,... diese stelle sagt doch alles über jesus!! oder nicht??? er ist ein mittel zwishcen gott und mensch also EIN PROPHET

Wieso berufst du dich stets nur auf die liebe? Damit beantwortest du in keinster weise die gestellte frage, sondern lässt alles offen und unbeantwortet stehen. Liebe hier, libe da; libe ist der Grundsatz aller Religionen nihct nur der des Christentums. Hat jesus jemals für sich selber in anspruch genommen der sohn gottes zu sein? Ich kenne keine bibelstelle, die dies deulich werden lässt, er sprach stets davon der MENSCHENSOHN zu sein, jedoch nicht davon der sohn gottes zu sein, wer hat ihn zu dem gemacht was er heute ist? Die menschen waren es... genauso wie das judentum eine religion ist, die gemacht ist von menschen, und zwar nach dem stamm judäa, so ist auch das christentum eine von menschen geschaffenen religion benannt nach jesus christus. Erst viele jahre später um genau zu sein im 4.jhd n Chr im konzil von nizäa wurde die trinität festgelegt und der christliche glaube in dem sinne entstand. Was sagst du dazu, dass es eine menge außerkanonische evangelien gibt und die bibel in dem sinne viele bücher gar nicht enthält... es gab weit mehr als diese vier evangelien, nur wurden sie nicht mit in den kanon gebündelt, weshalb? Weshalb wurden sie außeracht gelassen und nicht der bibel hinzugefügt???
wsa glaubten die christen vor dem Konziel,dass die christlihce Religion prägte?? es muss ja ien konflikt gegeben haben, sonst wäre ein solches Konziel nicht nötig gewesen... ist erstaunlich, dass die menschen bei ein so heirteres Thema mit einem Kaiserbeschluss,zwar die Trinität-Variante, angenommen haben!!
Es gab auch andere Überlegungen wsa Jesus war!.. dies Überlegungen sind heutzutage verschwunden....

gruss



Antworten: