Ahnungslose Wirtschaftswissenschaftler
Geschrieben von Micha aus dem Süden am 10. Mai 2004 11:24:20:
Liebe Foris,
gestern war ich auf einem Vortrag zum Thema "Gold und Staatsfinanzen" und ein Prof. Dr. Sowieso erzählte, was man hier in drei Stunden über die entsprechenden Foren auch so zusammenkriegt.
Interessant war aber, an seinem Beispiel die Denkweise der Wirtschaftswissenschaftler zu entlarven:
- Völliges Vertrauen in die USA und ihre starke, gesunde Wirtschaft (obwohl die USA das Bretton Woods Abkommen einseitig aufgekündigt haben und ihre Verbündeten damit um massive Werte betrogen; obwohl Schuldenblase usw...). "Die Schuldeblase darf nicht platzen! Ein Dollarcrash wäre so schrecklich, das darf gar nicht passieren!". Ende der Debatte.
- Völliges Vertrauen darin, dass "weiter so" immer weiter funktioniert: "Noch nie hat ein moderner Staat seine Schulden aktiv abgebaut, die Schuldenlast wächst überall immer weiter". "Wie sich dieses Paradoxon auflöst, kann ich ihnen nicht sagen." Ende der Debatte.
Von einem Fachmann hätte ich mehr Durchblick und kritischen, gesunden Menschenverstand erwartet. Statt dessen eine rosabebrillte Blauäugigkeit, die sich auf den Status Quo so gründlich verlässt, wie fromme Christen auf ihre Bibel. Der Herr war nett und bemüht, war aber völlig hilflos angesichts der Frage, wo die gegenwärtigen Entwicklungen hinführen.
Wenn wir die Prophezeiungen nicht hätten, wären viele von uns vielleicht genauso ahnungslos und würden ins Messer laufen. Mir haben die Prohpezeiungen den Blick dafür geschärft, die je aktuellen Entwicklungen konsequent weiterzudenken.
Wenn ich die gegenwärtige Lage sehe, scheint mir der Nuklearanschlag auf New York (mit allen Folgen)ziemlich unausweichlich. Wer erst dann aus allen Wolken fällt, fällt ziemlich hart.
Grüße,
Micha
- Re: Ahnungslose Wirtschaftswissenschaftler Harri_2 10.5.2004 15:05 (0)