Re: 5.Buch Mose , die Zweite .....
Geschrieben von detlef am 09. Mai 2004 17:41:40:
Als Antwort auf: Re: 5.Buch Mose , die Zweite ..... geschrieben von xy am 06. Mai 2004 23:45:
>hallo eine frage zum christentum!!!
>was meint die bibel an dieser stelle? jesaja 45,18f
>18Denn so spricht der HERR, der den Himmel geschaffen hat - er ist Gott; der die Erde bereitet und gemacht hat - er hat sie gegründet; er hat sie nicht geschaffen, daß sie leer sein soll, sondern sie bereitet, daß man auf ihr wohnen solle: Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr.
>eine weitere: jesaja 43,10f
> 10Ihr seid meine Zeugen, spricht der HERR, und mein Knecht, den ich erwählt habe, damit ihr wißt und mir glaubt und erkennt, daß ich's bin. bVor mir ist kein Gott gemacht, so wird auch nach mir keiner sein. 11Ich, ich bin der HERR, und caußer mir ist kein Heiland.
>noch eine!1.timotheus 2,5
>a 5Denn es ist EIN Gott und EIN bMittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus,
>jesaja 44,6f:
>6So spricht der HERR, der König Israels, und sein Erlöser, der HERR Zebaoth: aIch bin der Erste, und ich bin der Letzte, und baußer mir ist kein Gott
>johannes 5,37
>37Und der Vater, der mich gesandt hat, hat von mir Zeugnis gegeben. Ihr habt niemals cseine Stimme gehört noch seine Gestalt gesehen,
>jesaja 44,6f
>So spricht der HERR, der König Israels, und sein Erlöser, der HERR Zebaoth: aIch bin der Erste, und ich bin der Letzte, und baußer mir ist kein Gott. ...
>
>das stellt dohc das ganze christlihce glauben in frage oder? wie ist das mit der trinität zu vereinen?
>also das lässt wirlich alle fragen offen! kannst du mir eine antworten darauf geben`??????????hallo,
hast du schon mal an die moeglichkeit gedacht, dass christentum und judentum zwei nebeneinander stehende religionen sind? (nicht eine fortsetzung)
in dem sinne, dass moeglicherweise die berufungen auf das alte testament aehnliche adaptionen gewesen sein koennten, wie die festsetzung der christlichen feste auf tage, die bei anderen (heidnischen) religionen bedeutung hatten?gruss,detlef
![]()