Einladung: Forumstreffen an Pfingsten

Re: Vor Gott sicherlich nicht...

Geschrieben von Medicineman9 am 09. Mai 2004 11:09:38:

Als Antwort auf: Re: Vor Gott sicherlich nicht... geschrieben von detlef am 09. Mai 2004 01:11:33:

Hallo,

ja das ist die alte Frage.

Nehmen wir mal an es wäre zweiter Weltkrieg und man wäre ein deutscher Jagdflieger. Man sieht, wie die Städte ausradiert werden. Ist es deswegen - um Dritte zu schützen - jetzt legitim möglichst viele Bomber abzuschiessen oder was soll man machen?
Soll man konspirativ gegen den Krieg arbeiten mit anderen Gleichgesinnten?
Oder ist es besser, sich aktiv dem Wehrdienst zu verweigern, laut auszusprechen was man sich denkt und sich wegen Wehrdienstverweigerung erschiessen lassen?

Ich weiß bis heute nicht genau, wie Gott darüber denkt. Ich schätze deswegen, weil das auf jeden Einzelfall ankommt und es hier wenig allgemeingültige Richtlinien geben kann, es kommt halt immer auf die Situation an.

Da Jesus immer gewaltfrei war und sich zuletzt auch vom System umbringen ließ (sozusagen), wäre anhand des Beispiels Jesu wohl der Verzicht auf Waffengewalt angesagt (das würde dann wahrscheinlich mit Erschiessung enden) sowie eine aktive (gewaltfreie) Arbeit für den Frieden.

Ich glaube es ist halt der geringste Teil der Menschen zum Märtyrer berufen und solche Fragen sind immer nur im Einzelfall zu beantworten. Da hilft wohl nur noch Beten, wenn man in so eine Situation gerät.

Also so richtig beantworten kann ich die Frage nicht. Ich denke allerdings man kann da nichts planen, wenn man in so eine Situation kommt (so a la wenn es mir so ergeht dann erdulde ich das bis zum Ende). Wenn Du mal Kriegsliteratur gelesen hast da sieht man wie stark der Existenztrieb sein kann...auch wenn es "nur um einen selbst" geht (insbesondere bei einem sich lang hinziehenden Tod).

mfG

M.


Antworten: