Ich erinnere mich noch an Tschernobyl....
Geschrieben von Schiller am 08. Mai 2004 14:08:47:
Als Antwort auf: Gestern aus den Nachrichten geschrieben von Danan am 08. Mai 2004 13:26:29:
...und die (Dis)Informationspolitik der zuständigen ukr. Behörden.
Ein ehemaliger guter Bekannter von mir war als Ingenieur bei dem Kernforschungszentrum und Institut für Nukleartechnologie in Obninsk beschäftigt und mit der "kontrollierten" Abschaltung des havarierten Reaktors beauftragt.Ein einziges Disaster, sagte er, keiner wusste so richtig, was überhaupt wirklich los ist und vor allen Dingen, keiner hatte auch nur eine Idee, wie man dieses Inferno in den Griff bekommen kann - es waren zwar theoretische Kenntnisse da, jedoch null praktische Erfahrungswerte.
Diese wurden während den ersten Wochen Tschernobyl gesammelt - und da gab es so etwas wie eine sogenannte "Rechtsgüterabwägung": Insofern hielt man es für opportun und legitim, hunderte von Feuerwehrleuten ungeschützt und teilweise bis zu einer Stunde lang in dem Gebiet mit einer abartig hohen Strahlung arbeiten zu lassen - bis sie umfielen wie die Mücken...
Mein ehemaliger Bekannter ist nun auch tot, seine letzten zwei Jahre lebte er als menschliches Wrack, unfähig, feste Nahrung zu sich zu nehmen ohne diese sofort wieder auszukotzen, seine chronisch trockene Luft- und Speiseröhre machten selbst das Reden zum Martyrium.
Was mir ein wenig Sorgen bereitet bei diesem aktuellen Vorkommnis ( welches scheinbar auf kein größeres Interesse seitens der Medien stößt)ist die Tatsache,
das Tschernobyl noch nicht im Geringsten auch nur eine Spur von "sicher" ist, jährlich Millionen von Dollars in diesen "Sarkophag" gepumpt werden müssen, die Umgebung immer noch extrem hoch belastet ist und nun kommt evtl. eine weitere "Bio-Hazard-Area" ganz in der Nähe dazu.Ich denke, man kann sich ausmalen, was das bedeutet...
- Re: Tschernobyl ist nicht vorbei franz_liszt 08.5.2004 18:28 (1)
- das brint noch Probleme für die nächsten paartausend Jahre...(o.T.) Schiller 08.5.2004 18:44 (0)