Re: Eine Bitte zu den Kirchendiskussionen
Geschrieben von Backbencher am 07. Mai 2004 14:34:26:
Als Antwort auf: Eine Bitte zu den Kirchendiskussionen geschrieben von Johannes am 07. Mai 2004 12:39:05:
>@Backbencher, falls Du hier mitliest: Oder sollte doch alles in einem Forum stehen, damit alles zusammen steht? Ich glaube, eine gewisse Aufteilung macht es für alle effektiver, aber Du kannst Deine Idee ja nochmal an diesem Beispiel erläutern.
>Gruß
>JohannesLieber Johannes. Ich habe keine konkrete Idee. Ich denke nur nicht, daß man alles in verschiedene Foren aufsplitten soll mit jeweils eigener Website usw. so wie Elias das angedeutet hat.
Ich habe mich bisher noch nie mit Foren-Software auseinandergesetzt, aber als Software-Konzeptentwickler kann ich vielleicht noch was Generelles dazu sagen.
Eine Software sollte nicht den theoretischen Idealen entsprechen (die sind meist sogenanntes Hirngewichse), sondern den Benutzungsrealitäten. Es ist nun mal so, daß in einem Forum dieser Art alle Antworten (Threads) ASSOZIATIV laufen. Das heißt beispielsweise, mir fällt zum Thema Überflutung von Marseille plötzlich ein Zitat über den Papst ein. Außerdem gebe ich noch einen Kommentar zum akltuellen Gesundheitszustand des Papstes ab, worauf einer irgendwas bezüglich der katholischen Hierarchie klarstellt und noch ein Zitat eines anderen Überwurms reinstellt. Darauf gibt es gegen die Krankheit Kräuterrezepte, Schwurformeln, Genesungs- oder Abkratzwünsche und den Vorschlag doch katholisch zu beichten und gegen das Zitat des Überwurms viele entsetzte Angriffe usw.
Das Ganze hat mit der Lust zu schreiben zu tun. Die meisten haben nun mal keine Lust jedes Wort auf eine Forenwaage zu legen und sich permanent zu überlegen, ist das topisch oder offtopisch. Wenn ich meine assoziativen Aspekte, die über den Forenrand hinausgehen, nicht mehr schreiben darf, ziehe ich mich insgesamt zurück. Eine Abgrenzung in verschiedene Foren untergräbt die Lust am Schreiben und Teilnehmen.
Ich frage Dich mal, wie viele von den Themen, bei denen Du als Magister Ludi gesagt hast, die sollten im Reli-Forum fortgesetzt werden, dort auch tatsächlich fortgesetzt wurden und mit welcher Intensität? Ich habe noch nie ins Reliforum reingeschaut, aber ich nehme mal an, daß das äusserst selten passierte. (...die Antwort würde mich echt interessieren!)
Die Frage ist, ob man die Lust der Mehrheit zu schreiben kanalisieren und damit abtöten möchte (strenges Reglement und verschiedene Foren) oder ob man die Lust all der vielen 'kleinen' Schreiber unterstützen möchte? Allein die Tatsache, daß hier so viele schreiben ist ein Beweis dafür, daß das Forum gar nicht so schlecht ist. Außerdem finde ich nicht, daß die Qualität und Tiefe so schlecht ist. Es wird doch immer wieder mal was Interessantes herausgearbeitet. Und selbst Schreiber, die an Tiefe interessiert sind, machen gern mal nen kleinen Schlagabtausch oder einen oberflächigen Scherz (nimm z.B. BBouvier oder BBencher :-)
Es sei denn man will ein elitäres Forum.
Villeicht gibt es eine Foren-Software, bei der Du Threads einfach per Drag+Drop im Baum verschieben kannst. So kannst Du einen Baum selber gestalten, bei dem Du die 'Baustellen-Threads' immer nach oben schieben kannst. Also alle Threads, die Deiner Meinung nach länger laufen und weiter vertieft werden müssten. Oder vielleicht geht es, daß gewisse Threads von Dir nach oben geschoben werden, und erst darunter das sich ständig aktualisierende Spiel beginnt, also daß Deine Baustellen-Threads gar nicht nach unten rücken, bis Du sie freigibst. Vielleicht ist das ne Idee.
So. Viel zu viel geschrieben. ich hasse es, wenn technische Beiträge so lange sind.
Hinterbänkler
- Re: Eine Bitte zu den Kirchendiskussionen Artemis 07.5.2004 17:32 (0)