Einladung: Forumstreffen an Pfingsten

Re: Machtübernahme der Nationalen in Russland@Apollo

Geschrieben von Apollo am 06. Mai 2004 22:48:01:

Als Antwort auf: Machtübernahme der Nationalen in Russland@Apollo geschrieben von BBouvier am 06. Mai 2004 21:40:43:

>
>""""Wie ein Blitz aus heiterem Himmel kommt der Umsturz von Rußland her, zuerst nach Deutschland, darauf nach Frankreich, Italien und England. Allerorts ist Aufruhr und Zerstörung."""""
>
>Hallo, Apollo!
>Deine Hypothese liest sich nett, steht aber doch im Widerspruch
>zu Deinem eigenen Zitat.
>Ist Dein Zitat/die Schau treffend, dann geschieht der Umsturz in Russland
>in etwa zu Beginn der europäischen Bürgerkriege, also vielleicht
>ein volles Jahr vor dem Kriege.


hallo BB

Ich frage mich schon länger ob das wirklich so zwingend auf die geschauten Unruhen im Vorfeld gemeint ist. Gemäss Irlmaier sollen die Russen DREI TAGE nach der Kriegserklärung an sie ..völlig überraschend bereits in Passau stehen.( " Wie ein Blitz aus heiterem Himmel ..")

Gleichzeitig gibts die Vision, wonach die Staatschefs sich in Brüssel beraten.,..ganz kurz vor dem Angriff. Also doch noch funktionierende staatliche Strukturen so kurz vor dem Krieg ? Auch der Hinweis über die Soldaten die kurz vor dem Angriff in falscher Friedenshoffnung wieder von den Grenzen abgezogen werden...lässt da doch auf n o c h fünktionierende staatliche Organisation schliessen.

Sollen den die besagten Unruhen/ Bürgerkriege nicht zuerst in ITALIEN beginnen, dann weiter nach Frankreich und Spanien ? Zusammen mit dem Rummel um den Papst.

Bei Kugelbeer steht aber : " zuerst nach Deutschland ".

Weiters steht im genannten Zitat von Kugelbeer :
" Alles flieht in die Berge, der Pfänder ist ganz voll von Menschen"

So eine eilige Reaktion der Bevölkerung tritt eigentlich ein, bei einem sehr plötzlichen Ereigniss, wie eben bei einem völlig überraschenden Angriff von AUSSEN ..." Wie ein Blitz aus heiterem Himmel..", wenn man vor schnell heranziehenden, feindlichen ( fahrenden )Truppen sich in die H Ö H E flüchtet..

Bei Unruhe/ Bürgerkrieg - wo niemand dem andern trauen dürfte - , würden die Menschen wohl kaum g e m e i n s a m IN MASSEN auf den Pfänder steigen...

gruss apollo




Antworten: