Re: Türkei: Massenpanik wegen Mondfinsternis
Geschrieben von Bine am 06. Mai 2004 10:34:19:
Als Antwort auf: Türkei: Massenpanik wegen Mondfinsternis geschrieben von Napoleon am 06. Mai 2004 08:47:05:
Hallöle Napo :-))
Nun, im ersten Moment mutet das vielleicht etwas seltsam an *gg*
Man sollte aber auch bedenken, daß in Süd-ostanatolien sehr viele Aleviten leben, die sich schamanische alte Bräuche bis in unsere Zeit hinübergerettet haben, der Monotheismus und hier insbesondere der penetrante Islam, konnte ihnen nichts anhaben, obwohl die Aleviten immer schon belächelt, verspottet und ausgestoßen waren und nicht als "richtige Moslems" angesehen werden in der Türkei.
Das Leben der Aleviten verläuft auch in der heutigen Zeit sehr trditionsgebunden, nicht den moslemischen Traditionen hängen sie an, sondern eben den ihres Urglaubens, wunderschöne Bräuche haben die da. So werden zum Beispiel zu bestimmten Zeiten sogenannte "Cem" s abgehalten in den sogenannten Cem-evi`s (Häuser für das Cem) aus denen sich später das türkishe Wort "Camii" für Moschee abgeleitet hat. Bei diesen Cems wird zusammen gefeiert, es werden Probleme des Ortes, der verschiedenen Clans zum "Ältesten" gebracht, der sie dann zusammen mit der Gruppe zu lösen versucht, und es wird zusammen geistig gearbeitet und gebetet. Natürlich Männer und Frauen zusammen. Wein ist erlaubt, dafür ist aber der Genuß von Hasen/Kaninchenfleich verboten, weil diese Tiere die monatliche Regel haben, ebenso wie der Mensch.
Im islamischen Kulturkreis verbotene Liebesbeziehungen werden durchaus geduldet und die jungen Leute können sich bevor sie für immer den Bund der Ehe eingehen gegenseitig im Beisein einer alten Frau (die einen sehr, sehr hohen Stellebnwert hat) auch in Natura begutachten (etwas, das normalerweise im Islam unmöglich ist, da Sex nur rein der Produktion von Nachwuchs gilt und nichts Lustvolles an sich hat, zumindest nicht für die Frau). Sollten sie sich unsympatisch sein, so hat sowohl das Mädchen, als auch der Junge das Recht, von dem oft (wie in der schamanischen Tradition so üblich) von den Eltern gegebenen Eheversprechen zurückzutreten.
Ebenso ist das Erbrecht so geregelt, daß die Mädchen ebensoviel bekommen wie die Jungen (im normalen Islam bekommen die Mädchen ein Drittel, die Jungen zwei Drittel)
Tja, übrigens, was heidnische Traditionen angeht, so fällt mir hier der Christbaum ein, und Ostern, und Fasching. Die Perchten beispielsweise oder die Sonnwendfeuer. Was ist an diesen Dingen so schlimm ? Müssen wir denn allerorts nur die Plastikkultur unserer Tage haben ? Die Kunst-kunst, die keinerlei Bezug mehr hat zu den Alten ? Muss das sein ?
Wie schön, wenn das alte Wissen um den Blutmond noch bei einigen Völkern und Menschen vorhanden ist, und wie schon wenn manche Menschen diesen alten Brauch, diesen zu vertreiben oder besänftigen zu wollen noch pflegen. Ich wünschte wohl, wenn sie damit Erfolg hätten, ist dieser Mond, so schön er auch anzusehen ist, doch in den meisten alten Traditionen meines Wissens nach ein Vorbote drohenden Unheils......
freundliche Grüße
von der Bine :-))
>In Südostanatolien hat die Mondfinsternis in der Nacht zum Mittwoch Panik ausgelöst. Wie türkische Medien berichteten, schossen viele Bewohner der ländlich geprägten Region mit scharfen Waffen auf den Mond.
>
>
>Sie folgten damit einem alten Brauch, wonach der Mond dadurch vor dem Verschwinden gerettet werden soll. Tausende andere Südostanatolier wussten jedoch nichts von der Mondfinsternis und gerieten in Angst und Schrecken, als plötzlich allenthalben geschossen wurde. Die Polizei wurde von Notrufen überschwemmt; verletzt wurde aber niemand.
>
>Quelle: SDA
>Publiziert am: 05. Mai 2004 16:41
- zum glück schiesst bei uns nicht jeder auf den christbaum grins Napoleon 06.5.2004 10:36 (0)