3 Bombenanschläge in Athen 100 Tage vor Beginn (heute ist MITTWOCH nicht MONTAG)
Geschrieben von Mischel am 05. Mai 2004 09:29:34:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Montag, 05.05.2004) (owT) geschrieben von Zwobbel am 05. Mai 2004 07:56:08:
Drei Bomben vor Polizeiwache in Athen explodiert
Keine Verletzten / Leichte Sachschäden
Athen. Genau einhundert Tage vor Beginn der Olympischen Spiele sind in der Nacht zum Mittwoch in Athen drei Sprengsätze explodiert. Die Bomben detonierten innerhalb einer halben Stunde in der Nähe einer Polizeiwache im dicht bewohnten Stadtteil Kallithea und richteten leichte Sachschäden am Gebäude an, wie die griechische Polizei mitteilte. Die Explosionen rissen tausende Menschen aus dem Schlaf, verletzt wurde jedoch niemand. Die Behörden waren durch einen anonymen Anruf alarmiert worden, der bei der Athener Zeitung "Eleftherotypia" einging. Die Polizeiwache war daraufhin evakuiert worden.Experten der Anti-Terror-Einheit der griechischen Polizei sprengten mit einer kontrollierten Detonation einen Koffer, in dem eine vierte Bombe vermutet wurde. Dieser war aber leer, wie sich herausstellte. Die kurzen Zeitabstände zwischen den Detonationen deuten nach Einschätzung der Polizei darauf hin, dass die Täter Beamte verletzen wollten. Über die Täter und ihre Motive gab es unterschiedliche Einschätzungen. Ein Polizeioffizier ging davon aus, dass die Anschläge möglicherweise von anarchistischen Kreisen verübt wurden, die sich gegen die Austragung der Olympischen Spiele wenden. Diese Anschläge jedoch seien "viel bedeutender als die üblichen relativ harmlosen Anschläge mit Haushalts-Gasflaschen, die kleinere Olympia-Gegner-Gruppierungen in Athen bislang hin und wieder verübt haben", sagte er. "Diesmal haben die Täter Dynamit verwendet", sagte der Beamte.
Andere Polizeiexperten vermuteten, dass Sympathisanten der im vergangenen Jahr zerschlagenen griechischen Terrororganisation "17. November" (17N) hinter dem Anschlag stecken. Eine Organisation dieser Art namens "Revolutionärer Kampf" hatte 2003 mit zwei Bombenanschlägen vor einem Gericht einen Polizisten verletzt.
In der Nähe des Stadtteils Kallithea liegen zahlreiche Luxushotels, in denen Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und Begleiter der Athleten im Sommer untergebracht werden sollen. Griechenland steht unter starkem internationalen Druck, immer mehr Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, da die Olympischen Spiele im August die ersten Sommerspiele nach den Anschlägen vom 11. September 2001 sind. Die Eröffnungsfeier findet in 100 Tagen am 13. August statt. (dpa)
- und wieder die ominöse `23` - Athen liegt am 23. Längengrad (Verschwörung!!) (o.T.) Harri_2 05.5.2004 14:49 (0)