Symbolische Verbrennungen
Geschrieben von Elias Erdmann am 03. Mai 2004 20:27:19:
Als Antwort auf: Re: Israelische Soldaten... / zur Vorgeschichte geschrieben von Johannes am 03. Mai 2004 00:43:42:
Hallo Johannes
> Laß Dir vielleicht mal von Dunkelelbin oder Bine erzählen, was das bewußte
> symbolische Verbrennen bedeutet. Dies ist kein Spaß, sondern es geht von der
> Tendenz her in Richtung Woodoo und entsprechende Kräfte werden frei, die
> dann mit zu weiterem Haß und Gewalt führen.In Deinem Beitrag sprichst Du „symbolische Verbrennungen“ an. Leider findet so etwas auch in unserem Kulturraum noch immer statt. Ich habe unten mal eine ganz zufällige Auswahl von Internetseiten zusammengestellt, wo solche symbolischen Verbrennungen erwähnt werden.
Das sind nicht irgendwelche Perverslinge, die das im stillen Kämmerchen machen und auch keine extremistischen Außenseiter, sondern das findet in aller Öffentlichkeit statt unter den Augen der „anständigen“ und traditionsbewussten Bürger.
Offensichtlich gibt es bei diesen Traditionalisten, die das betreiben, auch nicht die geringste Scham über alles das, was zigtausenden Menschen in Europa angetan wurde und so werden mit diesen traditionellen Verbrennungen die damaligen Opfer ohne jegliches Unrechtsbewusstsein verhöhnt.
Man kann nur ermessen, was dort wirklich passiert, wenn man sich einmal bildhaft vorstellt, es wäre eine andere Gruppe, die dort unter dem Gejohle der Bevölkerung symbolisch verbrannt würde.
Kannst Du Dir in ähnlicher Weise „symbolische Christenverbrennungen“ vorstellen, die man auf irgendwelchen „Römerfesten“ in zur allgemeinen Volksbelustigung begeht? Sicherlich wären alle entsetzt über so eine Geschmacklosigkeit.
Und was wäre, wenn jemand auf die Idee käme, die vom Dritten Reich Verfolgten auf diese Art zu verhöhnen? Vermutlich gäbe es in so einem Fall sogar Haftstrafen.
Aber bei den Menschen, die auf den Scheiterhaufen des Mittelalters gestorben sind, ist dieses offensichtlich etwas ganz anderes. WARUM?
Warum empfinden es heutige Menschen als vollkommen normal, wenn hier mit zweierlei Maß gemessen wird?
Offensichtlich hat unser sittliches und moralisches Empfinden einige „blinde Flecken“.
http://www.rote-teufel.at/events1.htmDas neue Jahr wird am Abend des 1. Jänners mit dem traditionellen Fackellauf
der Roten Teufel feierlich begonnen. Auf der Ramusleitn findet im Anschluss die
Hexenverbrennung statt. Diese Symbolische Handlung soll unsere Skischulgäste
vor Skiunfällen bewahren.http://harztourismusmanagement.de/pages/walp.s-z.html
Ab 19 Uhr traditionelles Walpurgis. Im wunderschönen Parkgelände um die Touristinformation Musik, Harzer Spezialitäten und symbolische Hexenverbrennung.
http://www.click2day.com/Artikel/Ausflugsziele/fastnacht_schellbronn01.htm
24.2.
18.33 Uhr: Hexenverbrennunghttp://www.buehlertal.de/Narrenfahrplan2003.htm
Dienstag, 4. März 2003 19.01 Uhr
Trauerzug mit anschließender Hexenverbrennung auf dem Scheiterhaufen beim Schwimmbadparkplatzhttp://www.freiburgplus.de/fasnet.htm
Die wirklich "heisse Phase" läuft dabei ab zwischen dem "Schmotzige/schmutzige Dunschtig" (schmutziger Donnerstag), auch Gompige Dunschtig" genannt, der Hexenverbrennung am Fasnachts-Dienstagabend, sowie der Geldbeutelwäsche am Morgen des Aschermittwoch.
http://www.schwarzwaldhexen.de/berichte.htm
Abends wird mit dem Verbrennen einer Überdimensionalen Hexe die Fastnacht 2004 offiziell zu Grabe getragen. Beginn der Hexenverbrennung am Schwimmbad ist um 19.31 Uhr.
http://www.narren-spiegel.de/Texte/termine4.htm
Geisingen: 19.00: Hexenverbrennung, anschließend Ausklang in den Lokalen
http://www.narren-der-bergstaaten.de/Main_frame/presse/ontour.htm
Abends trafen sich die Bergstaatler zur Hexenverbrennung auf dem Schwimmbadparkplatz. Unter Wehklagen wurde die Fastnacht 2003 zu Grabe getragen.
Viele Grüße
Elias