helleres Kreuz mit gleichlangen „Armen“

Geschrieben von Georg am 02. Mai 2004 12:30:26:

Als Antwort auf: Die Schauungen von Herrn "Z" aus München geschrieben von BBouvier am 01. Mai 2004 14:09:19:


Hallo beisammen,


Vielleicht kommt das Kreuz (gleich dem Gekreuzigten mit den Wundmalen von Irlmaier?) ja dadurch zu Stande, dass jener Teil des Kometen, der der Erde zugewandt ist sich am stärksten erwärmt. Heißes verdampfendes Material breitet sich zufällig in vier aufeinander senkrecht stehenden Richtungen aus. Da dieses Material heißer ist, strahlt es heller als wie der Rest des feurigen Körpers. Die (roten?) Wundmale Christi kommen vielleicht durch kältere, und daher rot leuchtende Teile zu Stande.

Ist natürlich hingebogen, aber wie soll man die Sache sonst erklären - was glaubt ihr?


schönen Sonntag

Georg




Antworten: