Re: Proph zu Norddeutschland? :-))

Geschrieben von Ahlfi am 30. April 2004 17:47:23:

Als Antwort auf: Re: Fernsehtipp zum Thema geschrieben von Apollo am 30. April 2004 17:19:06:

Hey Apollo

Das ist ein Top-Link, danke.

Aus dem Kapitel

NEJ TAK!

Ziemlich wetterfühlig
ist man in der Kernforschungsanlage Jülich.

Ein eigenartiges Wettergefühl
hat man auch in Wyhl.

Ums altersschwache Wetter in Stade
ists nicht schade.

Nur mit dem brennenden Element des Kümmels
erträgt man das wechselnde Wetter Krümmels.

Das Wetter trifft Brunsbüttel
wie Wasserwerfer und Knüttel.

Vun t Weder in Brokdorf
gifft dat Bruschen un ok Schorf.

Als ob das Wetter sich jemals lohnte
in Grohnde!

Kleine Vorbeben
beleben die Gegend um Gorleben. *)

Indessen gebärdet die Erde sich kunterbunt
im Wackersdorfer Untergrund. *)

Und nur ganz leise, wie im Traume,
bebt die Erde im Brokdorfer Raume. *)

Auch in Zukunft nie was peilend:
die Wettermacher von Three Miles Island.

Die Leut verwenden Torf
erfolgreich gegen den Frost in Schwentendorf.

Ob Qualen und Sorgen klimatisch uns auch narrten:
Ein strahlendes Morgen emphatisch soll uns erwarten! **)

[Donnerwetter, S. 54 f.]

Klasse!! Brokdorf, Stade und Brunsbüttel sind nicht nur
Standorte für Kernkraftwerke, sondern ich wohne da in
der Nähe:-)

*) Zur Frage »Der Dichter als Prophet?« merkt der Herausgeber Alfons Teschau in seinem von 1987 datierenden Nachwort an:


Mit aller gebotenen Behutsamkeit sei auf eine gewisse prophetische Qualität der Rarischschen Schlechtwetterverse hingewiesen. Das behandelte Sauwetter ist damit selbstverständlich nicht gemeint – dafür ist ja wahrlich nicht viel Prophetie erforderlich. Es geht um eine ganz andere Merkwürdigkeit. Jeweils kurz nach Abfassen beispielsweise der Verse über den Orkan bei den Alëuten (S. 39) und über den Tod in Memmingen (S. 15) gingen ein Schiffsuntergang bei den Alëuten und ein spektakulärer Schülerselbstmord in Memmingen durch die Presse. Mit dem diesjährigen Schachteinsturz bei den Arbeiten für die Endlagerstätte Gorleben hat die Realität den betreffenden Vers von Rarisch (S. 55) schlagend eingeholt. So lassen seine Verse über Erdbeben beim KKW Brokdorf und der WAA Wackersdorf (beide ebenfalls S. 55) für die Zukunft nichts Gutes erwarten: Kavernenbildungen an Diapiren (Salzdomen) im Untergrund der Brokdorfer Region vermöchten mit ihrem Einsturz zu sogenannten Einsturzbeben zu führen. Über die Tektonik des Wackersdorfer Untergrunds ist der Herausgeber nicht näher informiert; das Vorhandensein von Verwerfungs- oder Verschiebungsflächen würde ihn allerdings nun nicht mehr überraschen. – Handelt es sich bei den Versen von Rarisch um die Schrift an der Wand?

Außerdem passt der Link 100%ig ins Proph-Forum.
Wirklich... toll. Das hat wirklich prophetischen
Charakter.

Grüße
Ahlfi


Antworten: