Papstnachfolger

Geschrieben von Livnyak am 24. April 2004 17:33:01:

ich muss einen gewaltigen irrtum meinerseits verkuenden, wer es verfolgt hat, wird wissen, wovon ich rede.
ich habe an der falschen stelle gebuddelt und die murmeln sind im sandkasten gegenueber vergraben, wenn ich das mal so sagen darf...
es geht um meine spekulation bezueglich des "kardinals", alles quatsch

ich bringe jetzt mal keine zitate, wer die prophezeiungen (bzw. viele davon) kennt, kann das selbst nachvollziehen (literaturhinweise auf anfrage, ist mir jetzt zu viel). reaktionen (pro oder contra) sind ausdruecklich erwuenscht...

der gute alte martin luther, grosser reformator oder ketzer? je nachdem, von welcher seite man es betrachtet. da hat der doch tatsaechlich in seinen reformschriften (1523/24) auch daran gedacht, "wie man sich gewandet" und die evangelischen pfarrer "gewanden" sich heute noch so. da haben wir sie also, die "schwarze hose", die schon sein vater gemacht hat. war der schneider? keine ahnung, aber wenn er sich die hose gemacht hat, dann hat er sie auch getragen, ergo war er ebenfalls pfarrer und wenn er einen sohn hat, denn wuerde das gegen das in der katholischen kirche noch heute geltende zoelibat verstossen, demnach ist auszuschliessen, dass es sich um einen katholischen pfarrer handelt.
ich fuehre das jetzt nicht weiter aus, aber der nachfolger des papstes ist ein reformierter, ergo koennen die katholiken sagen, dass er mit dem antichrist im bunde steht und kein papst ist (aber kirchenoberhaupt) usw., was dann wieder damit zusammenpasst, dass es "danach" nur noch "eine geeinigte" kirche geben wird...

was sagt ihr dazu? bin wahnsinnig gespannt...





Antworten: