Heute 15 Uhr RFID Online Chat auf heise

Geschrieben von Mischel am 23. April 2004 11:14:20:

Chat um 15 Uhr: Streit um RFID-Chips
Der diesjährige Aprilscherz der c't scheint -- zumindest in abgewandelter Form -- bald Realität zu werden. RFID-Chips sollen demnach nicht nur für Einsparungen in der Logistik bei den Handelsketten sorgen, sondern sogar den Verkehr auf den Straßen beeinflussen. Dabei ist die Technik noch gar nicht so weit, berichtet c't in der aktuellen Ausgabe. Bisher ist nicht einmal geklärt, mit welcher Leistung die Funksender zum Auslesen der Chips arbeiten dürfen -- die weltweite Normierung auf zwei Watt dürfte allerdings zum Jahresende erfolgen. Der großflächige Einsatz im Handel wird von Marktbeobachtern daher erst in einigen Jahren erwartet. Anzeige

Bis dahin bleiben noch einige Fragen offen. So ist etwa noch nicht geklärt, was mit den Chips nach dem Bezahlen der damit versehenen Ware passieren soll -- und genau daran stören sich die Datenschützer, die aktive oder auch nur vorübergehend stillgelegte Chips für eine Gefahr für die informationelle Selbstbestimmung halten.

Wie Datenschützer und Logistiker eine gemeinsame Linie finden können, wollen wir im heise online-Chat ab 15 Uhr diskutieren. Für Ihre Fragen stehen die folgenden Fachleute zur Verfügung:

Katrin Springob berät als Projektmanagerin der Centrale für Coorganisation GmbH (CCG)Unternehmen in Fragen rund um Identifikationssysteme, schwerpunktmäßig zu den Themen EAN 128 und RFID/EPC. padeluun ist Künstler und Mitbegründer des Bielefelder Datenverkehrsvereins FoeBuD e.V. sowie Jurymitglied des Datenschutznegativpreises BigBrotherAwards. Er befindet sich zurzeit auf dem European Media Art Festival in Osnabrück. Angela Meyer beschäftigt sich in der c't-Redaktion unter anderem mit dem Schutz der Menschen -- sei es nun vor Elektrosmog oder der Ausspähung persönlicher Daten.

Wie gewohnt öffnen wir den Chat-Raum eine Stunde vor dem offiziellen Start. Ab 14 Uhr führen Links auf der Homepage von heise online und den Chat-Seiten direkt zur Veranstaltung. (ll/c't)




Antworten: