Re: Bezüglich Italien, Papst, Saudi Arabien
Geschrieben von Klaus am 28. November 2001 13:10:00:
Als Antwort auf: Bezüglich Italien geschrieben von Kamikatze am 27. November 2001 17:59:04:
Hallo kk und Astro,
Was Kamikaze da ansprichst findet in 8 (gemeinsamer Besitz u. Todeshaus) statt und ist sicher relevant. Aber es wird meiner Meinung nach schon frueher beginnen. Italien ist schon etwas frueher gefaehrdet.
Naemlich wie auch Astro meint schon Anfang Mai 2002:
Mars geht ueber Radix Uranus und Sonne von Italien in H7 (der Begegnung). Zugleich ist der transistierende Mars in Konjunktion mit dem transistierenden Saturn auf der Sonne Italiens, und das in Opposition zum transistierenden Pluto in H1 (auch zur Radix-Sonne) (das persoenliche Haus) mit einem Quadrat zum MC.
Hier ist die wichtige Achse 1 - 7 angesprochen. D.h. Es kommt etwas von Aussen (H7) und Italien ist persoenlich betroffen (H1). Der Mondknoten ist ebenfalls dabei (Begegnung mit dem Tod). Trans. Uranus in Opposition zum Radix-Mars.
Wie kann sich das alles auswirken (Zwilling / Schuetze)? Luft u. Feuer. Die moeglichen Szenarien reichen von einem groesseren Flugzeugunglueck, VULKANAUSBRUCH , Umbrueche, ...was faellt euch dazu ein?
Wann genau von Anfang Mai bis Ende Juni was passiert, die Auswirkungen werden auf alle Faelle massive u. langfristige Konsequenzen fuer Italien haben (Pluto in H1), soviel steht fest. Italien wird schmerzlich umdenken muessen.Der transistierende Neptun (im Wassermann) ist in Opposition zum Radix-Pluto. Danach geht die transistierende Lilith (Widder) in Opposition zum Radix-Neptun. Uranus geht danach in die Fische (Umbruch in der kath. Kirche).
Der Papst hat Neptun Opp. Neptun, Jupiter zu dieser Zeit.
Ende Juli 2002 geht die transistierende Sonne u. der Mars auf seinen Juptiter, Neptun. Gleichzeitig bildet Mars ein Quadrat zu seiner Radix-Sonne. Uranus schiebt sich langsam auch in Opposition zu seinem Radix Jupiter, Neptun (noch nicht exakt) und bildet ein Quadrat zu seiner Sonne.
Das koennte auf einen teils schleichenden (Opp. tr. Neptun), teils ploetzlichen (tr. Mars, Uranus) Machtverlust des Papstes, bzw. der Lehre der kath. Kirche, hinweisen. Ob der Papst 2002 ueberlebt steht auf einem anderen Blatt. Muss ich mir noch naeher anschauen, habe aber glaub ich weiter vorne in der Zukunft so um 2003 was markantes gesehen. Die Tage des Papstes sind jedoch gezaehlt wenn ich mir die Konstellationen die da so auf ihn anrollen anschaue und seinen momentanen Gesundheitszustand miteinbeziehe. Astro u. Kamikaze, was meint ihr dazu?Abschliessend kurz was zu Saudi Arabien:
April 2002 geht ihnen die Luna Negra ueber ihren Mond in H4 (ich hoffe, dass mein Programm die Haeuser richtig ausgeworfen hat, denn mein Mac Programm macht manchmal Probleme, welchen AC habt ihr?). Schlimme Erfahrungen fuers arabische Volk in der Heimat (wenn in H4). Da wird das Volk mal mit der dunklen Seite seiner Seele konfrontiert. Aufstand des vom korrumpierten Regime unterdrueckten Volkes? Oder Anschlag gegen die Herrschenden (tr. Saturn, Mars in Opp. zu Radix Uranus wo der tr. Pluto druebergeht)? Der transistierende Uranus geht ihnen im Mai 2002 ueber die Venus. Ploetzlicher Verlust von Freunden (Verbuendeten, Glaubensbruedern)?Aber der Hammer ist natuerlich dass sich die Pluto Saturn Achse (also DIE Problem Konstellation schlechthin der naechsten Zeit) exakt auf ihren Radix-Uranus auswirkt und so dass Horoskop Saudi Arabiens extrem anspricht. Schmerzliche (Pluto) und ploetzliche Veraenderungen (Uranus) stehen Saudi Arabien bevor.
Danach geht Mars in Konj. zu Neptun (im Wassermann, also Uranus) u. in Quadrat zum Mond. Der tr. Neptun am Radix Mars. Verdaechtig viele Neptun Aspekte???
Da kommt es natuerlich auf die Haeuser an wo sich das auswirkt.Waere auch interessant die Ruecklaeufigkeiten miteinzubeziehen.
Speziell wenn es in naechster Zeit Friedensvertraege gibt ,ist besonderes Augenmerk darauf zu legen ob diese bei direkt- oder ruecklaeufigen
Merkur geschlossen werden. Bei neuen Militaerschlaegen der USA (gegen andere Laender) ist darauf zu achten ob diese bei direkt- oder ruecklaeufigen Mars begonnen werden. Anhand dieser Gegebenheiten lassen sich fuer den weiteren Verlauf sehr gute Prognosen erstellen.
Generell kann man sicher sagen dass wir Italien und Saudi Arabien besonders gut beobachten sollten.Sternengruesse
chile-klaus
- Re: Bezüglich Italien, Papst, Saudi Arabien Astro 28.11.2001 17:44 (3)
- Re: @Astro: Saudi Arabien, doch Schütze AC Klaus 28.11.2001 23:10 (0)
- Re: Bezüglich Italien, Papst, Saudi Arabien Klaus 28.11.2001 22:13 (0)
- Re: Bezüglich Italien, Papst, Saudi Arabien Kamikatze 28.11.2001 18:18 (0)