Re: Test: Roboterflugzeug traf erfolgreich LKW mit Bombe
Geschrieben von BBouvier am 20. April 2004 13:55:12:
Als Antwort auf: Test: Roboterflugzeug traf erfolgreich LKW mit Bombe geschrieben von Fleecer am 20. April 2004 10:09:58:
Hallo, Fleecer!
Es ist schon schlimm genug, wenn Menschen mit
Vorderladern und dergleichen aufeinander schiessen
und Jemand Jemanden tötet.
Da hat der Mensch jedoch noch Verantwortung, lädt möglicherweise
persönliche Schuld auf sich, trifft aber noch eine Entscheidung,
indem er abdrückt.
Oder nicht.Inzwischen "killen" Maschinen mit Microchips
M E N S C H E N auf dem Gefechtsfeld.
= "intelligente"! Bomben und Minen.Eine Barbarei, wie Dante es sich nicht hat ausdenken können.
Für mich beginnt die Barbarei bereits mit der
Einführung der (nahtlos gezogenen), Kruppschen
"Stahlrohrlanze (18)88" in der Preussischen Armee.Herzlich,
BB
>Test: Roboterflugzeug traf erfolgreich LKW mit Bombe
>Der unbemannte X-45-Prototyp konnte bei einem Test des US-Verteidigungsministeriums ohne Fernsteuerung erfolgreich einen LKW mit einer Bombe treffen.
>Zehn Milliarden Dollar will das US-Militär in den nächsten sechs Jahren in die weitere Forschung mit unbemannten und selbständig arbeitenden Vehikeln und Flugzeugen stecken.
>
>Einerseits erschreckend, andererseits faszinierend. Die Zukunft hat schon längst begonnen. Es ist unglaublich, welcher Fortschritt innerhalb von ca. 50 Jahren Computertechnik und 100 Jahren Flugzeugbau gemacht wurde...