Kratergrösse

Geschrieben von franke43 am 19. April 2004 11:08:10:

Als Antwort auf: Re: Prophetische Landkarte von 1890 geschrieben von Taurec am 18. April 2004 19:50:15:

Hallo

Wenn man die Karte trotz aller Verzerrung auswerten will,
dann kommt man auf eine Kratergrösse, die die der in Europa
bekannten Krater übersteigt:

Nördlinger Ries (bitte selber ausmessen)
Siljansringen (Schweden, Durchmesser ca. 50 km)
Dellensjöarna (Schweden, Durchmesser ca. 15 km)
Mien (Schweden, Durchmesser ca. 5 km)
Tvären (Schweden, hier genau neben mir, Durchmesser 4 km)

Dass gerade in Schweden so viele Krater bekannt sind,
hat damit zu tun, dass hier das Urgestein nicht oder nur
dünn von Sedimentablagerungen bedeckt ist. Dadurch wurden
alte Kraterformationen schon frühzeitig erkannt und auch
dokumentiert und geologisch untersucht, z.B. auf Umwand-
lungsgesteine am Kraterrand, wie sie nur unter hohem
Druck (beim Aufprall) entstehen.

Gruss

Franke


Antworten: