Simulation Einschlag Pilsen: Vergessener Teil der Zusammefassung
Geschrieben von JeFra am 19. April 2004 10:06:29:
Als Antwort auf: Simulation Einschlag Pilsen geschrieben von JeFra am 19. April 2004 09:00:25:
Die Simulationen haben das Bild, das ich mir von einem derartigen Impakt mache, deutlich verändert. Das Erdbeben ist offenbar nur in der Gegend von erheblicher Bedeutung, in der die anderen Impaktfolgen (thermische Strahlung, Luftstoß, Auswurf) absolut tödlich sind. Die Impaktfolge mit dem größten Wirkungsradius ist der Auswurf aus dem Krater, der mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit ankommt. Ein Beobacher sieht zuerst den Blitz des Einschlages, dann kommt der Auswurf an, erst in gehörigem zeitlichen Abstand vom Auswurf kommt der Luftstoß. In den Gegenden, wo ein Überleben nicht extrem unwahrscheinlich ist, hat man nach dem Wahrnehmen des Blitzes anscheinend noch mehrere Minuten Zeit, zum Schutz vor dem Auswurf ein Gebäude aufzusuchen. Dabei ist die dem Impakt abgewandte Seite zu bevorzugen.