Trocken, trocken, trocken....

Geschrieben von Kiaril am 18. April 2004 22:44:57:

Wer glaubt, daß der trockene Sommer letzten Jahres ad acta gelegt werden kann, liegt völlig daneben!

Der Winter hier war zwar kühl und brachte hin und wieder etwas Schnee, aber er konnte nicht mal ansatzweise das fehlende Naß des letzten Jahres ausgleichen. Im Gegenteil. Trotz kühler Temperaturen heute und einiger Schauer, ist der Boden regelrecht ausgedörrt. Beim Umgraben stellt man zwar eine gewisse Grundfeuchte fest, die aber kaum reicht um Pflanzen ohne Gießen durchzubringen. Um die fehlenden Reserven aufzufüllen, müßte es wohl 4 Wochen durchregnen.

Ein Bauer, der u.a. Äcker bei Mainz am Rhein hat, erzählte, daß normalerweise diese im April 10 cm Grundwasser direkt unter der Grasnarbe haben. Also momentan kaum bestellbar wären. Heute sind es 2 METER bis zum Grundwasser. Auch wenn der Rheinpegel im unteren Normsoll ist, zeigt es aber nicht wie desaströs die Auswirkungen sind. Hat jemand was von Herbst- oder Früjahrshochwasser gehört?

Schaut euch mal die (nicht gegossenen) immergrünen Pflanzen an!
Die Schäden zeigen sich bei denen zeitverzögert ca. 6 Monate später. Ein absoluter Graus.

Dazu noch ein Fundstück aus dem Wetterforum.
Es muß angemerkt werden, daß die verlinkten Bilder den Bayrischen Wald zeigen. Regionen, wo jegliche Forsttätigkeit eingestellt wurde. Ein gewisser Totholzanteil ist daher normal, aber die Ausmaße da sind alles andere als Normal

Ich sage dazu nur Alarmstufe ROT



Antworten: