Re: Ich glaube nicht, daß es prophetisch ist.

Geschrieben von BBouvier am 16. April 2004 03:15:40:

Als Antwort auf: Ich glaube nicht, daß es prophetisch ist. geschrieben von JeFra am 16. April 2004 01:24:36:

Hallo, JeFra!

"""Daß die Karte einen Einschlagkrater zu zeigen scheint, könnte Zufall sein.""""

Einen solchen "Zufall" halte ich aber für derart
ungewöhnlich, dass er wohl als "Zufall" auszuschliessen ist.
Besonders deswegen, weil die Karte generell
ausser im Bereich Tschechei sonst kaum geologischen Merkmale zeigt.

Die Rote Kommunistenmütze scheint nicht nur
Irland zu betreffen, sondern sie scheint
doch das gesamte Bild zu beleuchten.

Ich will gar nicht in Abrede stellen, dass
es sich um eine Auftragsarbeit von
"interessierten Kreisen" handelt.

Hier scheint jedoch unbewusst dem Zeichner
präkognitives Wissen bei der Ausführung
die Hand geführt zu haben.

Die Einzeichnung des Prager Impaktes
spricht m.E. deutlich dafür.

Herzlich,
BB

>Einmal besteht ganz Europa aus Republiken. Über Irland schwebt eine Jakobinermütze. Und dann sehen Sie eben auf der Karte, was diese Leute wollten: Deutschland aufgeteilt und Rußland vernichtet (Russian desert). Für die neu gezogenen Ländergrenzen wird sich der Zeichner an der physischen Geographie orientieren. Also die Oder-Neiße-Grenze für die Aufteilung Deutschlands und der Rhein als Grenze zwischen Deutschland und Frankreich. Auch die Niederlande sind entlang des Rheines zwischen Deutschland und Frankreich aufgeteilt. Dagegen gibt es anscheinend keine Veränderungen der Küstenlinie im Bereich der Niederlande. Daß die Karte einen Einschlagkrater zu zeigen scheint, könnte Zufall sein. Daß Rußland nach dieser Karte eine Wüste ist, ist vielleicht Indiz für den enormen Russenhaß dieser Kreise. Haben Sie schon mal gelesen, wie sich Karl Marx so über die Russen äußert?
>
>Meinen Sie hier mit Weiden Weiden an der Naab, etwa zwischen Fürth und Prag? Kann man sagen, wie groß die `Brocken' sind, die der Bauer sieht? Und kann man die Position der Arztfrau an der tschechisch-österreichischen Grenze genauer angeben?
>
>MfG
>JeFra



Antworten: