Welteke Lesegenuss - wär der nichts für unser Forum?

Geschrieben von franz_liszt am 15. April 2004 14:17:39:

Hallo Foris,

der Schreibstil dieses Welteke gefiel mir so sehr, dass ich den Offenen Brief als Forumsthema poste. Er erinnert mich an einige Foris.

Nach meiner Meinung ist er nötig, um dem Standard-Schema von Neid und Hetze, das sich hier auch schon breit macht, ins Wort zu fallen.

Jemanden, der so schreibt, sollten wir vielleicht ins Forum einladen? *gg*

Gruß franz_liszt

Donnerstag, 15. April 2004
"Schnuppe, wer zahlt"
Offener Brief des Welteke-Sohns

Mit einer E-Mail hat sich der Sohn von Bundesbankpräsident Ernst Welteke an die Öffentlichkeit gewandt. Wir dokumentieren den Brief des 25-jährigen Studenten im Wortlaut:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

vielleicht ist es jetzt doch an der Zeit, dass ich auch mal was zu den ganzen Anschuldigungen gegen meinen Vater sage. Sozusagen Eigenwerbung?

Natürlich waren wir alle gemeinsam an Silvester in Berlin. Wer die Reise bezahlen würde war mir in diesem Moment ziemlich schnuppe, muss ich gestehen. Am Silvesterabend konnten Elisabeth und ich nicht an der Feier der Dresdner Bank teilnehmen, da mein kleiner Bruder schon gegen 21 Uhr angefangen hat Krawall zu machen. Wir haben dann die Silvesterfeier verlassen und sind zurück ins Hotel. Dort haben wir uns per Zimmerservice sogar ein Abendessen gegönnt - daher die Rechnung für den Zimmerservice. Es wird mir wahrscheinlich keiner glauben aber wir lagen um 23 Uhr mit meinem total rumheulenden und aufgeregten damals 3 jährigen Bruder im Bett und haben versucht ihn zu beruhigen damit er endlich einschläft.

Ach ja, noch was zur Wahl des Hotels. Die Repräsentanz der Dresdner Bank in Berlin ist am Pariser Platz. Schräg gegenüber, ca. 100 m Luftlinie ist das Hotel Adlon! Hätten wir in einem anderen Hotel übernachtet hätte zumindest ein Fahrer für meinen Vater an diesem Abend vor der Tür warten müssen. Wir sind an diesem Abend nur schnell über die ziemlich verstopfte Straße geflitzt.

Inzwischen wurden angeblich weitere Einladungen des Party-Präsidenten bekannt. Die Bundesbank hat diese Anschuldigungen bestritten und wird es auch weiterhin tun, da sie nicht stimmen.

In der Bild-Zeitung bzw. der Welt von heute steht, dass es im Vorstand der Bundesbank eine sehr knappe Entscheidung für den Präsidenten gegeben hat. Erstens, die Sitzungen des Vorstandes der Deutschen Bundesbank sind geheim und finden in einem abhörsicheren Raum statt. Zweitens war die Abstimmung nicht knapp sondern das Gegenteil (für den Präsidenten)! Wie sie ausgegangen ist darf ich ja nicht wissen!!! Wie nennt man das eigentlich wenn alle einer Meinung sind?

Jetzt weitere Überlegungen die eine Rolle spielen könnten: Mein Vater hatte in letzter Zeit häufiger Kritik geübt an der Politik der Regierung. Meinungsverschiedenheiten gab es auch über die Verwendung der Goldreserven der Bundesbank, da besonders mit dem Bundesfinanzminister Hans Eichel. Neuer Bundesbankpräsident könnte Caio Koch-Weser werden, der jetzige Staatssekretär von Hans Eichel.

Der Vertrag meines Vaters läuft in etwas über 3 Jahren ab. Kurz nach den nächsten Bundestagswahlen. Wenn die Wahlen für die SPD verloren gehen würden, wäre der nächste Bundesbankpräsident der CDU nahestehend. Sollte jetzt der Bundesbankpräsident abgelöst werden, bekommt der neue Präsident einen neuen 8 Jahresvertrag!

In Berlin wird gemunkelt, dass der jetzige Bundesfinanzminister eine Kabinettsumbildung nicht "überleben" würde. Der Bundeskanzler kann es sich aber nicht leisten, in kurzer Zeit zwei Finanzpolitiker, auch noch beide aus Hessen, abzuschießen. Fliegt der andere aber vorher, ist der Posten des Bundesfinanzministers vorerst sicher.

So sieht es im Moment aus. Morgen kommen ja zum Glück keine Zeitungen raus und den Samstag muss man mal abwarten. Entweder Bayern fliegt aus der Champions League (keine Ahnung ob die da noch mitspielen! :-)), eine Bombe fliegt in die Luft oder aber der Bundesbankpräsident fliegt!

Schönen Tag, Hans Welteke"



Antworten: