@Dunkelelbin, Traumentstehung

Geschrieben von Neo23 am 12. April 2004 00:17:46:

Als Antwort auf: Re: Und wieder mal Träume... geschrieben von Dunkelelbin am 10. April 2004 23:21:11:

Hallo Dunkelelbin
Träume sind nicht die Verarbeitung des täglichen Geschehens. Es kann miteinfließen, aber es ist nicht die Ursache dafür. Träume entstehen nicht davon. Auch nicht im Kopf des Menschen.
Es gibt Menschen, die sich an dieselben Orte erinnern, wenn sie geträumt haben *g*... würde ein Traum nur im Kopf entstehen, wäre dem nicht so...astral würde ich es nicht nennen, das bezeichnet wieder andere Bereiche. (Das Problem ist, es werden Begriffe und Bezeichnunge von Autoren oder anderen verwendet, die nur rein empirisch dafür genommen werden ohne Bezug jeder echten wiederholbaren nachprüfbaren Erfahrung dazu, dann gilt ein Begriff plötzlich für vieles gleichzeitig, was nichts miteinander zu tun hat ;).
Es gibt in den seltensten Fällen jemand, der jemand anderes durch Träume "vorbereitet", das kann man haken. Lernen muß man in dieser Welt.
Nein, manchmal sickert von woanders auch etwas in den "Traum", was durchaus eine spätere Realität darstellen "könnte"...

besten Gruß
NEO23
*g*
fröhlichen Osterhasen ;-)
*hoppel hoppel*


>Hallo Fleecer,
>
>>Ich will nicht abstreiten, dass Träume durchaus Warnungen und Botschaften beinhalten. Dennoch sind es einfach nur Träume die nur in deinem Kopf stattfinden. Vermischt mit den Dingen, über die du nachgrübelst und die du den Tag über getan hast. Du versuchst Dinge zu verarbeiten. Besser gesagt dein Gehirn / deine Seele, wie immer du es sehen willst. Schlimme Dinge, ja, aber dennoch ist nichts davon real.
>Das ist leider so nicht richtig. Träume sind tatsächlich sehr oft *nur* Verarbeitung des Tagesgeschehens, aber dennoch gibt es Traumerleben, welches sich eben nicht nur auf der mentalen/geistigen Ebene ereignet sondern auch den astralen - manchmal sogar den materiellen Körper mit einbezieht. Die Folgen von derartigen Erlebnissen während des Schlafes sind am nächsten Tag sichtbar.
>
>>Stell dich der Herausforderung in deinem Traum. Vielleicht schaffst du es ja, dich daran zu erinnern, dass alles nur ein Traum ist, wenn das nächste mal ein Hagelsturm auf dich zurast und dann kannst deine Furcht sicherlich besiegen.
>Das ist leider nur ein Versuch, die Angst zu überwinden.
>Ich beschäftige mich seit Jahren mit der Traumthematik und habe gelernt ( besser: lernen müssen ), dass nicht alle Menschen diese Art des physischen Traumerlebens kennen.
>
>*Ein Traum ist ein Traum ist ein Traum. Es ist nichts, was dich real bedrohen kann.
>Wie bereits versucht zu erklären - leider nicht..
>
>* Ein Traum ist aber trotzdem etwas, aus dem du real etwas lernen kannst. Vielleicht will dir auch "jemand" helfen, dich auf das Kommende vorzubereiten - durch die Träumerei!
>Ja, hier kann ich zustimmen;)
>>Nimm die Herausforderung an.
>>Grüße!
>> - Fleecer -
>Müssen wir wohl alle..
>Grüße
>Dunkelelbin*



Antworten: