TV-Tip: Verschwörungstheorien - Die heimlichen Herrscher der Welt - DIENSTAG!!!

Geschrieben von Silvermoon am 08. April 2004 23:55:29:

TV-Tip: Verschwörungstheorien - Die heimlichen Herrscher der Welt - DIENSTAG!!!

arte, Dienstag, 13.04


Verschwörungstheorien: Das jüngste Gerücht


20:45 Der 11. September fand nicht statt
Magazin/Dokumentation
21:35 Die heimlichen Herrscher der Welt
Spielfilm/Dokumentation
22:20 Gesprächsrunde
Erstausstrahlung
Der 11. September fand nicht statt
Frankreich 2004


Mit 350.000 in Frankreich verkauften Exemplaren und Übersetzungen in rund 20 Sprachen ist das Buch 'Der inszenierte Terrorismus - Auftakt zum Weltenbrand?' von Thierry Meyssan ein weltweiter Erfolg. Der Autor behauptet, dass kein Flugzeug auf das Pentagon stürzte und dass der 11. September ein Schlag der Amerikaner war. Meyssan beschloss erst nach dem Erfolg seiner im Internet verbreiteten Thesen, das Buch zu veröffentlichen. Als deutsche Gegenstücke zu Meyssan sind das Buch von Andreas von Bülow 'Die CIA und der 11. September' (105.000 verkaufte Exemplare in zehn Monaten, 32. Neuauflage) und Gerhard Wisnewskis 'Operation 11. September' zu nennen, das zum vierten Mal neu aufgelegt wird. Wie entstehen solche Verschwörungstheorien und wie verbreiten sie sich? Zwei Fragen, denen die Dokumentation nachgeht.
Als TV-Tipp per E-Mail an Freunde verschicken


arte, Dienstag, 13.04., Spielfilm/Dokumentation 21:35 - 22:20 Uhr (VPS 21:35)
Erstausstrahlung
Die heimlichen Herrscher der Welt
Frankreich 2004


Die Welt hat sich verändert. Nachdem die Spaltung in Ost und West der Vergangenheit angehört, ist die Welt politisch undurchsichtiger geworden. Und dies zu einem Zeitpunkt, in dem die Informationsmedien stark zugenommen haben. Jedoch erzeugt das Informationssystem, das eigentlich mehr Transparenz schaffen sollte, auf Grund des Überschusses an Informationen Undurchsichtigkeit und Unordnung. Das Internet ist heute das beste Mittel, um Verschwörungstheorien zu verbreiten. Auch Journalisten sitzen plötzlich in der Zwickmühle. Wie wird heute Bericht erstattet, welche Bedeutung hat der Journalismus in der Kommunikationsgesellschaft? Unterstützt man heutzutage einen wahren Informationskrieg? Der herkömmliche Journalismus und die Ausstrahlung von Informationen durch Nachrichtensendungen und Reportagen bringen keine Einnahmen mehr. Ein großer Teil der Informationen wird durch so genanntes 'Infotainment' verbreitet, das allzu häufig die einzige Informationsquelle der jungen Generation ist und in dem Tatsachen und Sensationsmache oft nicht mehr zu unterscheiden sind. Die Dokumentation analysiert die Funktionsweise der Medien und der öffentlichen Meinung.
Als TV-Tipp per E-Mail an Freunde verschicken




Antworten: