Waffenlieferungen

Geschrieben von Spitama am 08. April 2004 09:13:53:

Als Antwort auf: Thema. geschrieben von Guerrero am 07. April 2004 23:15:43:

Vor nicht allzulanger Zeit wurde in der Pressewelt exakt dies beschrieben: der Irak wurde in den 70/80ern hauptsächlich von den USA massiv mit Waffen beliefert, Frankreich und andere Ländern waren mit weiteren Beiträgen dabei (auch D!). Ich erinnere mich an die Diskussion über die elektronischen Freund-Feind-Erkennungssysteme vor dem ersten Irak-Krieg, den durch die Waffenlieferungen waren die Iraker eben im Besitz dieser, so daß Ungemach ahnte.
Und das diese Waffen sich nicht in Luft auflösten, sondern noch heute zum Einsatz gelangen, ist nicht weiter verwunderlich.
Verwunderlich ist allerdings Deine Haltung á la "nein, die lieben USA waren es bestimmt nicht". Doch, doch. Sie waren es hauptsächlich! Und das ist keine Verschwörungstheorie. Brachte es doch mächtig viele Dollar ein. Und während des Irak-Irankrieges hielten sich nebenbei somit zwei "missliebige" Staaten gegenseitig im Schach. War doch super.

Bezüglich des Diskussionsmodus: wenn einige Foris wegen des US-Verhaltens nicht erfreut sind und dieses zum Ausdruck bringen, so ist es nicht us-feindlich im Sinne der Kollektivhaftung des US-Volkes. Es geht um die US-Führung.
Leider reagierst Du bei jeglicher Kritik an den USA pawlovartig mit dem Vorwurf von Verschwörungstheorien, es sei für die mit Kreig überzogenen Länder nur zu ihrem Besten etc. Könnte es auch sein, daß Deine Position in einigen Aspekten falsch ist?

@Johannes: bei den Diskussionen über politische Ereignisse fällt stets jene Polarisierung auf, welche laut den Prophs auch beim WKIII eintreten soll - der Kampf der Bevölkerung sogar auf Seiten des Ostens. Oft wurde die Frage gestellt, was die Leute dazu veranlasst, wenn es nicht mittels Gewalt geschieht. Hier erkenne ich die Anfänge einer Abwendung vom gepriesenen US-Kalb, das die Welt zunehmend enttäuscht. Insofern ist die gegenwärtige Politik unmittelbar mit zukünfzigen Ereignissen verknüpft.

Viele Grüße - Spitama


Antworten: