Re: (teils offT.) 432 Hz - Schwingugserhöhung?

Geschrieben von NoPasaran am 07. April 2004 12:14:45:

Als Antwort auf: Re: (teils offT.) 432 Hz - Schwingugserhöhung? geschrieben von Ruhrgebietler am 07. April 2004 10:33:30:




Hallo Ruhrgebietler,

nein, ich hab' leider im Moment kein derartiges Teil - ich hatte mal eine M102 mit 145-er Leslie, aber das ist lang her. Die war auch nicht übel - die Art von Ding, auf dem zum Beispiel Thijs van Leer von Focus gespielt hat.

Was mich interessieren würde, wären - das ist jetzt, prophezeiungsmäßig, total off topic - Berichte aus erster Hand über die neue B3. Jimmy Smith sagte dazu angeblich: "Wow. Finally somebody got it right."

Ansonsten, und weil wir schon dabei sind: Als allererstes kommt Brian Auger. Auch wenn der größtenteils ohne Leslie spielt - ich bild' mir ein, mich an eine Interviewaussage zu erinern, wonach er das tue, weil die Hammond mit Leslie schon alleine so abartig gut klinge, daß dabei die spielereische Herausforderung verloren gehe; schade, ich mag' diese "innere Bewegungsstruktur", die der Orgelton durch ein gutes Röhrenleslie kriegt, einfach bis zum Es-geht-nicht-mehr -, laut Herbei Hancock ist er schlicht undf ergreifend der beste Hammond-Spieler der Welt, and imho too. Nach Brian Auger kommt Barbara Dennerlein, dann ist ein bißchen Funkstille, dann kommt - nu ja, sagen wir mal Billy Preston, Chuck Leavell, Neil Larsen, Georgie Fame, Gregg Rolie. (So aus'm Stand, wenn ich länger nachdächte, fielen mir sicher noch ein paar ein.)

Keep on groovin', man, you gotta make it funky !

lg NoPasaran







Antworten: