Re: Richtig.....

Geschrieben von Apollo am 06. April 2004 21:31:08:

Als Antwort auf: Re: Richtig..... geschrieben von Kiaril am 06. April 2004 21:13:21:

>Bitte nicht vergessen, daß er aber dafür Euros und nicht Dollars haben wollte!
>Ganz wichtiger Punkt in dieser Betrachtung

hallo Kiaril

vergessen sollten wir aber auch nicht, dass die UNO im Programm " Öl für Lebensmittel " für den Verkauf bzw. Einnahmen zuständig war :

> Unter dem Druck der offiziellen Zahlen der UN Hilfsorganisationen von einer halben Million toter Kinder als Ursache der Sanktionen, entstand 1998 das" Öl für Lebensmittelprogramm ", wonach der Irak bestimmte wichtige Waren in begrenzter Menge gegen Öllieferungen bestellen durfte. Das Geld wurde/ wird direkt von Banken in New York und Paris verwaltet. Die Lebensmittel, die an den Irak verkauft werden reichen gerade mal für 20 Tage im Monat pro Person. Alle Güter, die zur Herstellung der Infrastruktur, welches selbst die Herstellung der Trinkwasserversorgung und der Energienetze betrifft, sind innerhalb der UNO zu 90 % seitens der US Regierung und zu 10% durch die britische Regierung abgelehnt worden, aber bisher von noch keinem anderen UN Mitgliedsland.

Diese Hintergründe führten dazu, dass der Irak ein erneutes Reinlassen der Waffeninspekteure an eine Zusage geknüpft mit der Aufhebung der Sanktionen sehen wollte. Die drohende Kriegsgefahr hat die Diskussion um die Sanktionen im Irak vorangetrieben!

Die US Regierung will auf keinem Fall eine Beendigung der Sanktionen zulassen. Sie hat bisher schon einen Großteil des Geldes durch den irakischen Ölverkauf eingesackt, indem sie ungefragt den Irak Kriegsreparationszahlungen an die USA für den 2. Golfkrieg zahlen ließ. 70 % des Ölverkaufes gehen an US amerikanische Ölfirmen.<
Q :http://www.pressehuette.de/freiraum/03-05.htm

das mit dem EURO statt Dollar war mir bekannt...aber war der IRAK zu diesem Zeitpunkt wirklich in der Lage D A S so zu verlangen ..?

gruss apollo





Antworten: