PS und Sonne
Geschrieben von Traveller am 25. November 2001 23:06:30:
Das Magnetfeld der Sonne hat sich umgepolt
Kurz nachdem die Sonne etwa Mitte 2000 das Maximum ihrer Aktivität erreicht hatte, kam es auch zur erwarteten Umpolung ihres Magnefelds: Der magnetische Nordpol, der sich eben noch auf der Nordhalbkugel befunden hatte, ist jetzt auf der südlichen, und erst im Jahr 2012 sollte sich die Situation abermals umkehren.
Die Zeiten hoher Sonnenfleckenaktivität (Abb. 1) - ausgelöst durch den Vorgang der magnetischen Umpolung der Sonne - sind immer gekoppelt mit starken Eruptionen auf der Sonnenoberfläche, die in sogenannten Sonnenstürmen resultieren. Sie haben eine besondere Bedeutung für das Magnetfeld der Erde. Diese Sonneneruptionen geben den Teilchen des Sonnenwinds einen ausserordentlichen Stoss (Schock), der das Magnetfeld der Erde (Abb. 2) auf der Sonnenseite sehr stark zusammendrückt (deformiert). Das Erdmagnetfeld wird dadurch zusätzlich zu tieffrequenten (VLF = very low frequency) Schwingungen angeregt (s. auch 1.2), was auch mit dem aktuellen Brummton zu tun haben könnte.( Statt HAARP)
. 1996 wurde entdeckt, dass der Erdkern relativ zur Erdkruste und zum Erdmantel etwas schneller rotiert und sich pro Jahr um etwa 1,1 Grad ostwärts bewegt; das entspricht einer Verschiebung von 20 Kilometern.
Bezug zu PS ( Polsprung/pole shift)Erde
Zusammenfassend, die Erkenntnisse aus verschiedensten Forschungsberichten wie folgt:
Die Lage scheint ernst, aber nicht hoffnungslos.
In Bereichen der Südssee hat sich das E- Magnetfeld bereits in den letzten 3-4 Jahren auf 60% abgeschwächt.
Allgemein kann man z.Zt. auch eine gewisse Instabilität des EMF-Gesamtverhaltens beobachten.
Beunruhigend sind dabei die zusätzlichen Auswirkungen der sog.Sonnenaktivitäten, die nach wie vor
im statistischen Maximum liegen und mit einem mords Sonnenfleck zugleich, weitere unberechenbare
Wirkungen zeitigen können.. Inwieweit dies eine Triggerfunktion für PS haben wird ist unberechenbar.
Beruhigend soll aber auf jeden Fall erwähnt sein, daß zweifelsfrei belegt ist, daß die Erde deswegen
Nicht umkippt.-
( 170 MF-Umpolungen in den letzten 100Mio Jahren, ergeben reichlich Studienmaterial!!!)
Rucks kanns geben und wahrscheinlich gewisse Verlagerungen um ein paar Grad, nach dem Motto
n Danke das genügt –
n In diesem Sinne