Re: 3 TF - Giftiger Wind
Geschrieben von Spitama am 06. April 2004 14:04:19:
Als Antwort auf: Re: 3 TF - Giftiger Wind geschrieben von franz_liszt am 06. April 2004 13:21:18:
Lieber franz_list,
Du verkennst die Intention:
niemand setzt hier die 3TF einem Waldbrand gleich, vielmehr geht es um die Frage der Dauer der TF. Und die Symbolik bezieht sich auf die "drei" Tage. Es könnten durchaus auch mehr sein. Denn im Artikel steht u.a. geschreiben: "Bei sommerlichen Hochdruck-Wetterlagen über Europa werde das eingewehte Ozon oder Kohlenmonoxid zwar zur Landung gezwungen. Doch brauche es eine ganze Weile, bis es aus großer Höhe bis in bodennahe Luftschichten absinke." Bei der 3TF haben wir mit weit mehr Partikeln und damit einhergehend mit einer längeren Verweildauer der Schwebstoffe zu rechnen.Das ist ein Teil der Intention.
Viele Grüße!
Abt. "Wer lesen kann ist klar im Vorteil." :-))
>Na jetzt übertreibt ihr aber.
>Die 3TF ist eins der wichtigsten Ereignisse der Prophs. Sie erst mit nem popeligen Waldbrand gleichzusetzen um sie daraufhin als symbolisch hinzustellen, könnte ich fast als böswilligen rhetorischen Trick bezeichnen.
>Nach den Prophs, die ich gelesen habe, erwarte ich ganz etwas anderes zu 3TF. Ein paar Nebelschwaden, selbst wenn sie aus dem interstellaren Raum kommen, reichen da nicht. Ein wenig Veränderung in uns und um uns gehört auch dazu.
>Damit meine ich keinen Hustenanfall.
>Wurde je bei einer großflächigen Katastrophe wie den brennenden Ölfeldern oder den riesigen Waldbränden von "Finsternis" gesprochen?
>Die Chinesen haben neuerdings großflächig Sichtweiten um 50 Meter. Richtig dunkel wirds dabei auch nicht.
>Hab einmal stockdunkle Nacht um die Mittagszeit erlebt. Ein Gewitter vor vielen Jahren. Das enthält andere Energien als ziehende Wolken. Die Prophs sprechen auch von ungewöhnlichen Energien und Phänomenen.
>Deshalb verschwende ich keine Gedanken mehr an die Wanderungsgeschwindigkeit von Dreck und Gift.
>Gruß franz_liszt