Fazit - Kurzzusammenfassung
Geschrieben von Tawa am 25. November 2001 20:44:49:
Als Antwort auf: TV Tipp: Chaos im Universum um 19:30, ZDF geschrieben von selma am 25. November 2001 17:12:44:
Hallo,
die Programm-Macher haben sich große Mühe gegeben. Nun sind wir um (k)ein Quentchen schlauer.Zusammenfassung:
Insbesondere während der Entstehungsgeschichte unseres Planetensystems sind zahlreiche Asteroiden bei uns auf der Erde eingeschlagen. Doch auch heute besteht die reale Gefahr, daß dieses jederzeit geschehen kann. Der letzte soll vor ca. 4000 Jahren in Yucatan niedergegangen sein. Wahrscheinlichste Gefahrenquellen stellen der Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter, aber auch der etwa 6 Milliarden Kilometer entfernte sogenannte "Kuiper-Gürtel dar.Durch zahllose Einschlagsanimationen wurde der Eindruck vermittelt, daß es im Fall der Fälle dann endgültig aus sei mit uns armen Menschlein. Kehrt schwenk marsch... Unsere Wissenschaftler arbeiten unermüdlich daran, uns vor solchen Gefahren warnen zu können. Das sei (fast) unmöglich. Demonstriert wurde dem Zuschauer dieses anhand unserer Wetterfrösche. Sie ersinnen immer neue, immer komplexere Meßsysteme und Berechnungsmodelle, welche jedoch aufgrund geringster Veränderungen/Unwägbarkeiten zu gänzlich falschen Ergebnissen bei der Wettervorhersage führen.
Bleibt immer noch die Sorge, uns vor solchen vagabundierenden Asteroiden und Kometen zu schützen. Nach dem Motto: Was hilft es, Euch zu warnen, wenn es uns nicht gelingt, die Gefahr anschließend zu mildern oder gar abzuwenden. Aus diesem Grunde wurden diverse Waffensysteme erdacht, die sich teilweise im Planungs- bzw. Entwicklungsstadium befinden.
Tja... scheint als wolle uns der "Zeitgeist" hier ganz allmählich auf kommendes vorbereiten.Viele Grüße
Tawa