Re: ...

Geschrieben von Ruhrgebietler am 05. April 2004 11:10:19:

Als Antwort auf: Re: Was passiert, wenn der Papst tatsächlich einem Anschlag.... geschrieben von Hubert am 05. April 2004 10:36:23:


>Sorgen sind für ein Kind Gottes auf Erden völlig normal, aber seine Stimmung sollte dabei ständig gut sein. Wenn Du mal mehr als zwei, drei Stunden im Monat schlechter Laune bist, dann warst Du möglicherweise schon seit längerer Zeit nicht beichten. Ohne regelmäßige Lossprechung ist schlechte Laune praktisch der Normalzustand. Empfehlung: mindestens einmal im Monat beichten. Besser noch: einmal die Woche.
>Außerordentliche Empfehlung für Dich und die anderen Katholiken: Die Barmherzigkeits-Novene von Schwester Faustyna beten: Sie beginnt am Karfreitag (9. April) und endet am übernächsten Samstag (17. April). Wer zusätzlich zu dieser Novene auch noch das Bußsakrament empfängt, dem werden am Barmherzigkeitssonntag (in diesem Jahr am 18. April – immer am Sonntag nach Ostern) nicht nur sämtliche Sünden erlassen, sondern auch sämtliche Strafen. Also – es lohnt sich wirklich! Man muß schon ziemlich blöd sein, wenn man ein solches außergewöhnliches Geschenk der Göttlichen Barmherzigkeit nicht entgegennimmt.
>Möge Gott seine Hand schützend über seine Kirche halten.
>Der Segen des Allmächtigen komme herab über Dich und die Deinen und verbleibe allezeit über Euch.
>Herzlichst,
>Hubert

Moin Hubert!
Fein Deine Berichte zu lesen! Aber ich möchte Deinen Ausführungen über die Sorge / Stimmung nicht teilen! Meine Laune steigert sich auch bei wöchentlicher Beichte nicht! Eher das Gegenteil ist der Fall. Nur ist die weitere Erörterung nich Gegenstand dieses Forums, weshalb ich Dich bitten möchte mir einen Kommunikationskanal mitzuteilen! Ggfls. via Forenmaster! Wäre sehr wichtig für mich!

Die Barmherzigkeitsnovene ist DIE Novene schlechthin! Ist wie Du geschreiben hast: himmlische Goldbarren kistenweise obwohl Du nur 'nen müden Knopf bezahlst! Nur ungeschickte Menschen lassen sich das entgehen!!!

der Ruhrgebietler

fuer diesen hinweis ein herzliches vergelts gott!


Antworten: