Westerwelle (FDP) fordert Entmachtung der Gewerkschaftsfunktionäre
Geschrieben von Fleecer am 03. April 2004 18:36:22:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Sa. 03.04.2004 owT) geschrieben von franz_liszt am 03. April 2004 16:24:25:
Westerwelle (FDP) fordert Entmachtung der Gewerkschaftsfunktionäre
Oppositionspolitiker haben den Kurs der Gewerkschaften kurz vor den erwarteten Massenprotesten gegen den Sozialabbau verurteilt. Westerwelle (FDP) erklärte im DeutschlandRadio, die Funktionäre stünden nicht mehr für die Interessen der Arbeitnehmer.
In der 'Bild am Sonntag' bezeichnete Westerwelle die meisten Gewerkschaftsfunktionäre als 'Verräter der Arbeitnehmerschaft und der Arbeitslosen, weil sie die Erneuerung der sozialen Marktwirktschaft bekämpfen'.
Weiter heißt es, dass diese Funktionäre, die nur ihre eigenen Interessen verfolgen würden, 'durch betriebliche Bündnisse entmachtet werden' müssten.http://shortnews.de/feedback.cfm?fanz=1&fbid=1854246&rubrik=Politik&start=1
- Stehen denn die Parteien noch für die Interessen der Bürger? (o.T.) Taurec 03.4.2004 21:09 (3)
- Re: Stehen denn die Parteien noch für die Interessen der Bürger? (o.T.) BBouvier 03.4.2004 22:11 (1)
- Das wäre meine nächste Frage gewesen. :-) (o.T.) Taurec 03.4.2004 22:20 (0)
- Re: Stehen denn die Parteien noch für die Interessen der Bürger? (o.T.) Leionel 03.4.2004 21:19 (0)