Re: fast völlig OT: Islam und Christentum ...

Geschrieben von Arno_Nühm am 03. April 2004 18:30:37:

Als Antwort auf: fast völlig OT: Islam und Christentum ... geschrieben von StefanP am 03. April 2004 12:19:15:

Hallo


>Christliche Fundamentalisten und Toleranz konnte man jahrelang gemütlich in
>Irland beobachten.

Als Irland-Fan muß ich da allerdings widersprechen. In erster Linie ist/war der
Konflikt in Nordirland kein Religionskonflikt, auch wenn es auf den ersten Blick so
aussieht. Nach der Missionierung Irlands war das Land erz-katholisch und wurde
später von den protestantischen Engländern besetzt.
Der fehlgeschlagene Oster-Aufstand von 1916 gegen die Engländer löste einen
Guerilla-Krieg aus, der bis 1921 andauerte. Ziel war eine unabhängige
Republik Irland. Doch schließlich mußte man sich mit einem "Freistaat Irland"
zufriedengeben und Großbritannien die Treue schwören ! Außerdem wurde der
Norden Irlands abgetrennt und verblieb bei Großbritannien.
Daraufhin spaltete sich die IRA in "Freistaatler" und "Republikaner", was
schließlich zum Bürgerkrieg führte, den die "Freistaatler" gewannen.
Doch 1948 wurde der "Freistaat Irland " in die "Republik Irland" umgewandelt und
trat aus dem "Commonwealth" aus. Seitdem kämpft die katholische IRA in Nordirland
immer noch um die Unanhängigkeit von Großbritannien und um den Anschluß an die
"Republik Irland". Doch in Nordirland sind seit der Eroberung durch England
eine große Menge an protestantischen Engländern eingewandert !
Daher sind in Nordirland auch die pro-unionistischen Protestanten in der Mehrzahl
und die "eingeborenen" katholischen Iren wurden über viele Jahre als Bürger
zweiter Klasse behandelt.
Der Grund für den Konflikt ist weniger die Religion als vielmehr einfach
der alte Widerstand gegen die englischen Besatzer.
Hätten Iren und Engländer den gleichen Glauben, wäre die Situation auch nicht
anders.

MfG
Arno_Nühm



Antworten: