Re: Die Glücksritter - Bewußtseinmanipulation
Geschrieben von Tawa am 25. November 2001 12:19:54:
Als Antwort auf: Die Glücksritter - Bewußtseinmanipulation geschrieben von Freddie am 25. November 2001 12:05:29:
Hallo,
>Es ist aber schon interessant wie sich der Zeitgeist in den Filmen
>widerspiegelt. Oftmals werden Ereignisse vorweggenommen oder
>angedeutet die später dann Realität werde. Man denke nur an die
>Werke von Jules Verne.
>Wenn man die Masse in eine bestimmte Richtung lenken will so
>muss man vorab das Bewußtsein mit bestimmten Ideen und Bilder
>impfen. Dinge, die heutzutage unglaublich und lächerlich er-
>scheinen können real werden wenn die Masse der Menschheit
>nur daran glaubt. Und wie bringt man die Masse dazu etwas zu
>glauben? Indem man ihnen immer wieder die selben Bilder
>zeigt.
>Das muß jetzt nicht unbedingt etwas Schlechtes sein. Zum
>Beispiel ist die Fernsehserie Star Trek eine durchaus als
>positiv zu bewertende Serie. Ich bin mir sicher das
>ohne diese Filme heute weitaus weniger Menschen an inter-
>stellare Reisen glauben würden als es heute der Fall ist,
>auch wenn die technische Umsetzung noch meilenweit ent-
>fernt ist.
>Es ist durchaus möglich das bestimmte Kinofilme dazu dienen
>die Menschen auf zukünftige Ereignisse langsam einzustimmen.
>(Natürlich auf die dahintersteckende abstrakte Idee, die
>Details des Films sind eher unwichtig)Warum muß dieses unbedingt auf Verschwörungs-Basis laufen?
Nach dem Motto: "Wir schaffen uns unsere eigene Welt. Unsere Gedanken sind unabdingbare Voraussetzung für eine Umsetzung in die reale Welt.">Da ich jedoch nicht unbedingt an eine Mega-Verschwörung der
>Filmindustrie glaube kommt für mich auch noch ein eher esoterisches
>Erklärungsmodell in betracht: bestimmte Ideen werden zu einer
>bestimmten Zeit reif und können regelrecht abgerufen werden. Die
>vermeintlichen Geistesblitze von Wissenschaftler sind größtenteils
>keine Eigenleistung sonder werde auf unbewußte Weise empfangen.
>Durch intensives Denken an eine bestimmte Sache nimmt man
>Kontakt zu ähnlichen Gedankenkomplexen auf und empfängt diese.
>Diese Art von geistigem Rundfunk dürfte dafür verantwortlich sein
>das zeitgleich und unabhängig voneinander Künstler und Regisseure
>auf einmal auf die selben Ideen kommen ohne sich dessen bewußt zu
>sein das diese Ideen eigentlich von aussen empfangen werden und
>größtenteils keine Eigenleistung sind.Anzapfen des Urbewußtseins (... nichts, was nicht schon einmal gedacht wurde), Inspiration durch paranormale Wesen (Geisterwelt) etc.
Ich tendiere zu einer Verknüpfung beider Erklärungsmodelle. Erst die Inspiration des Künstlers/Regisseurs, Wissenschaftlers usw. Dieser setzt seine Ideen in Bilder um, wodurch diese dann allmählich zum Leben "erweckt" werden.!?
Viele Grüße
Tawa