Vielleicht findet die Hitzewelle in Europa während des Krieges auf der arab.

Geschrieben von Georg am 02. April 2004 22:19:37:

Als Antwort auf: Re: Vielleicht beginnt der Krieg im Großraum Israel später als wie in Deutschland? geschrieben von BBouvier am 02. April 2004 21:53:48:

Halbinsel statt?
Also dem Krieg im Frühling.
Ein Krieg den die USA vielleicht nur noch durch den Einsatz von Atombomben (auf der arab. Halbinsel) für sich entscheiden werden können.

Vielleicht ist dann ein paar Monate Ruhe bis im selben Jahr dann im Sommer der Krieg im Raum zwischen der Türkei und Ägypten beginnt?


Ich denke mir, was würde geschehen wenn die Russen plötzlich die Türkei oder Teile der Türkei besetzen würden - so wie es für den Juli des Jahres X vorhergesagt ist? (z. B. Stiegliz)
Wahrscheinlich würden die USA sofort beginnen große Truppenverbände nach Israel zu verlegen und so weiter......
Insbesondere würden wohl amerikanische Flugzeugträger ins östliche Mittelmeer auslaufen.
Womöglich fahren russsische Kriegsschiffe ebenfalls dort hin.

Genau wie Irlmaier vorhergesagt hat.

Aber vielleicht dauert es ein paar Wochen, bis dieser Aufmarsch abgeschlossen ist - während der Angriff auf Deutschland schon lange vorbereitet ist?

Sehe da - zumindest meiner Meinung nach - keinen Widerspruch zur Vorhersage eines regnerischen Wetters im Nahen Osten bzw. einer Hitzewelle in Europa während des Krieges auf der arab. Halbinsel im Frühjahr.


Würden die Russen bereits im Frühjahr versuchen zum Suezkanal vorzustossen (zeitgleich zum Krieg auf der arab. Halbinsel), dann müßte also auch der Ramadan im Frühjahr enden, was wohl noch sehr lange dauert.

==> Krieg in den 20er oder 30er Jahren des neuen Jahrhunderts (2038?).

Das sind zumindest meine Gedanken dazu.


nochmals

mfG


Georg





Antworten: