Die ewige Geschichts-Klitterung der RKK

Geschrieben von Schiller am 29. März 2004 13:49:06:

Als Antwort auf: Suryoyo-Kardinal geschrieben von franz_liszt am 29. März 2004 01:33:24:

>... Der Apostel Petrus gründete den heiligen Apostolischen Stuhl von Antiochien im Jahre 37 n.Chr. und dann den von Rom , wo er das Martyrium erlitt. In Antiochien wurden die Jünger Christi auch zum ersten Mal „Christen“ genannt (Apg 11,26).


Hai franz_liszt,
Es ist doch immer wieder erstaunlich zu lesen, mit welcher Beharrlichkeit die RKK stets aufs Neue versucht, ihre alte und unrühmliche Geschichte geschickt zu verschleiern und zu verfälschen.

Die alte Mähr vom "Apostolischen Stuhl" , welcher von Petrus in ROM gegründet worden sein soll wird stets wieder aufs Neue aufpoliert und zu verkaufen versucht.

Tatsache ist, und diese Tatsache gilt inzwischen auch als historisch erwiesen, Petrus war nie in Rom - noch nicht einmal in der Nähe von Rom.

Das angeblich in Rom durch Petrus erlittene Martyrium ist eine "glorreiche Lüge".

Wie kam nun Rom zu seinem (sogenannten) "apostolischen Stuhl" ?

Nun, um dies zu verstehen, muß man eine kleine Reise unternehmen, die zurückführt in die Zeiten Alexanders des Großen:

Mit dem Einzug Alexanders in Babylon (331 v.Chr.) schien Babylon wieder zu altem Ruhm zu gelangen [ Alexander wollte sogar den Babylonischen Turm wieder aufbauen ] , doch sollte der jähe Tod des fast 33-jährigen Alexanders in Babylon im Jahre 323 v.Chr. die Hoffnung Babylons begraben.

Seleukos, einer der 4 Generäle Alexanders, die sich dessen Erbe teilten, gründete seine neue Hauptstadt Seleukia am Tigrisufer, so dass Babylon zur Provinzstadt herunterkam; dennoch ist es nie ganz untergegangen.

Um so mehr stieg Pergamon zum neuen Zentrum des babylonischen Mysterienkultes auf.
Die Chaldäer übten bald durch den König von Pergamon, der zugleich Hohepriester - Pontifex Maximus - der babylonischen Mysterien war, die Herrschaft weit über die Grenzen des pergamenischen Reiches aus.

Als der letzte Priesterkönig von Pergamon, Attalos III. im Jahre 133 v.Chr. starb, vermachte er alle Besitztümer seines Reiches sowie die gesamte Priesterschaft den Römern.

So wanderten viele babylonische Priester von Lydien in die etruskische Ebene um Rom herum aus und verbreiteten von dort aus die als etruskische Mysterien bekannten chaldäischen Geheimlehren, dennoch blieb der Hauptsitz der babylonischen Mysterienreligion in Pergamon.

Im Jahre 74 v.Chr. wurde Julius Caesar Priester -Pontifex- nach "Etruskischer Ordnung" und 63 v.Chr. sogar Hohepriester - Pontifex Maximus - nach der alten "babylonischen Ordnung".
So wurde Julius Caesar legitimer Erbe der Rechte und Pflichten des Pontifex Maximus von Pegamon, (Attalos III.) , und damit sogleich Oberhaupt der babylonischen Priesterschaft.

Fortan übten alle römischen Kaiser das Amt des Pontifex Maximus von Babylon und Pergamon aus, bis sich im Jahre 376 n.Chr. der römische Kaiser Gratian aus christlichen Beweggründen (!) weigerte, Oberhaupt dieses antichristlichen Mysterienkultes zu werden.

Zwei Jahre danach, im Jahre 378 n.Chr., wurde dann der Bischof der Kirche Roms zum "Pontifex Maximus von Babylon und Pergamon" gewählt.

Auf diese Weise wurde also der Bischof von Rom das Haupt der babylonischen Mysterienreligion und somit der Repräsentant des Janus und der Cybele, deren Schlüssel er nun trug.

Der "Thron Satans" , der am Ende des ersten Jahrhunderts, als Johannes auf Patmos seine Offenbarung empfing, nach den Worten des erhöhten Jesus noch in Pergamon stand (Offb.2,13), war nun nach Rom überführt worden.

(Nebenbei bemerkt, es ist aufgrund dessen auch kein Wunder, dass sich dieser "erste Papst"
nun den Namen DAMASUS gab, womit er sich EINDEUTIG als Repräsentant des babylonischen Erlösers (!) Tammuz zu erkennen gibt...)

Darauf aufbauend kann man dann ebenfalls erkennen, woher später dann auch das Kreuz als "Symbol des Christentums" herkam, welches nicht früher als im Jahre 431 n.Chr. auf dem Konzil zu Ephesus als offizielles Zeichen anerkannt und eingeführt wurde, MARIA offiziell zur Gottesgebährerin erklärt wurde (als Hommage an Diana(Artemis)) und der Anspruch des Papstes, Nachfolger des Apostels Petrus zu sein endgültig besiegelt wurde...

Fortan nahm die Lüge ihren Lauf, die sich wie ein Band des Blutes, Terrors, Gewalt, Machtansprüche etc. durch die weitere Geschichte zieht und heutzutage ihre Climax zu erreichen scheint --- oder, weshalb ist es für eine (angeblich von Gott beauftragte) Nation
soo immens wichtig, ihren Fuß in Babylon zu haben ( neben dem Grund ÖL ) ?




Antworten: