"Quasi-Mond" als zeitweiliger zweiter Trabant der Erde
Geschrieben von Fleecer am 27. März 2004 19:44:16:
Als Antwort auf: Vulkane / Sonne / Naturphänomene (27.03.2004) (owT) geschrieben von Johannes am 27. März 2004 12:22:04:
Wissenschaftler des zur Nasa gehörenden Jet Propulsion Laboratory gaben bekannt, dass unser Heimatplanet zur Zeit über eine Art zweiten Trabanten 'verfügt'. Der Asteroid entstammt wohl der Kollision eines Meteoriten mit dem Mond.
'2003 YN107', so der Name unseres zweiten 'Begleiters', wurde von Astronomen vor kurzem entdeckt und nun während der Lunar and Planetary Conference in Houston vorgestellt. Momentan zeigt er das gleiche Verhalten wie der Haupttrabant der Erde.
Sein eigentlicher Weg im Kosmos führt den Himmelskörper jedoch auf einer ähnlichen Strecke um die Sonne wie unseren Heimatplaneten. Die Phase als 'Quasi-Mond' ist zeitlich begrenzt. Die Experten sprechen vom Ende dieser Periode im Jahr 2006.
hier kann sich den orbit anzeigen lassen (java):
http://neo.jpl.nasa.gov/