Re: iframe = eingebettete Frames

Geschrieben von SANdOR am 27. März 2004 16:41:39:

Als Antwort auf: Re: @einniemand geschrieben von franz_liszt am 27. März 2004 15:25:25:

Hallo franz_liszt!

>Kennst Du den Befehl IMG? IMG steht für Bild. Wofür steht IFRAME?

iframe = inline frame = Rahmen im Textfluss = eingebettete Frames

Eingebettete Frames werden vom MS Internet-Explorer ab Version 3.x interpretiert, von Netscape bis einschließlich Version 4.x dagegen nicht. Seit HTML 4.0 gehören sie zum HTML-Standard. Eingebettete Frames sind ein eigenständiges Gestaltungsmittel zur Informationsaufbereitung, das anders funktioniert als "normale" Frames. Eingebettete Frames erzeugen keine Aufteilung des Bildschirms, sondern sind ähnlich wie Grafiken Bereiche innerhalb einer HTML-Datei, in denen fremde Quellen, vor allem andere HTML-Dateien angezeigt werden können.


Beachten Sie:


Wenn Sie das iframe-Element in einer HTML-Datei notieren, müssen Sie in dieser Datei die HTML-Variante "Transitional" wählen. Eingebettete Frames gehören also auch nicht zur "reinen Lehre".


Andere Möglichkeiten, um Inhalte aus anderen Dateien innerhalb einer HTML-Datei anzuzeigen, sind Datendateien als Objekt (ebenfalls HTML-Standard), Layer mit Inhalt aus anderer Datei (Netscape-spezifisch) sowie Server Side Includes (HTML-Standard-konform, jedoch nur in HTTP-Umgebung ausführbar).


Liebe Grüsse,

SANdOR


Antworten: