Wenn an der kalten Fusion etwas dran ist, dann

Geschrieben von Georg am 27. März 2004 08:36:04:

Als Antwort auf: Neue Energiequelle? geschrieben von Marhony am 26. März 2004 20:12:50:

dann wäre das ein sehr starkes Indiz dafür, dass der Aufbau der Atomkerne völlig anders ist, wie man glaubt bzw. dass der Atomkern durch völlig andere Kräfte zusammengehalten wird, als wie man bislang immer noch glaubt.

Vielleicht ist in den Atomkernen gar nicht so viel Energie gebunden, wie man bzw. nach der sogenannten starken Wechselwirkung - die es womöglich gar nicht gibt - glaubt.

Vielmehr wird bei jeder Kernreaktion neben der Bindungsenergie zwischen den Kernbestandteilen auch Raumenergie mit umgesetzt. So gesehen wird auch bei der bisher schon breit angewandten Kernspaltung Raumenergie genutzt.

Glaubt man, so wie Einstein postuliert hat - dass es keinen Äther bzw. keinerlei Medium, das den Raum erfüllt (= Raumenergie) gibt, so muß natürlich die ganze Energie im Kern Bindungsenergie zwischen den Kernbestandteilen sein. Das Problem ist nur, dass bis heute niemand sagen kann, wie die starke Wechselwirkung über die Entfernung hinweg abfällt. Es gibt, aufbauend auf der angeblichen starke Wechselwirkung, bis heute kein Kernmodell, das für alle Typen von Kernen geeignet wäre.

Darf es keine Raumenergie geben, so wäre auf Grund der hohen Bindungsenergien zwischen den Kernbestandteilen eine Kernreaktion nur bei so hohen Temperaturen denkbar, dass die dadurch bedingte extrem hohe termische Bewegung diese Bindungskräfte überwinden kann. ==> kalte Fusion also völliger Humbug (ergo von der herrschenden Physik als solcher angesehen), weil den Postulaten der modernen Physik widersprechend ("Abschaffung" des Äther durch Einstein).

Würde an der kalten Fusion etwas dran sein, dann wäre das ein starkes Indiz für die Existenz von Raumenergie sein, welche durch die Kernreaktion eingefangen und somit nutzbar wird.


Vielleicht bestehen alle Elementarteilchen aus Wirbeln die sich im Kern aneinander und übereinader lagern - so wie die Matroschkas - russsiche Puppen.


Wie die Raumenergie da dazwischenfunkt, das wäre wohl noch zu erforschen, aber bislang darf man das aus Respekt vor Einstein nicht.


mfG

Georg




Antworten: