Benzin lagern
Geschrieben von Freddie am 24. November 2001 09:38:27:
Als Antwort auf: Re: Fluchtwagen für den Fall der Fälle! geschrieben von Space_Man am 24. November 2001 01:57:51:
![]()
Hallo Uwe,
das Faßthema ist zwar eigentlich für Franke32 reserviert aber da
er zur Zeit nicht da ist werde ich mich einfach mal vordrängen :-)Die linken Fässer sind ideal zum Lebensmittellager und zudem noch
relativ billig. Für ca. 25 DM gibts die Dinger in jedem Baumarkt,
gefüllt mit Reis oder Getreide (auch sehr billig bei der BayWa
oder einem privaten Landwirt) kann man da schon eine Zeitlang
durchhalten.Zur Benzinlagerung eignen sich nur die rechten Sickenspundfässer
aus Metall. Eines kostet beim Hersteller glaub ich an die 30 DM,
Michael hat da eine Bezugsquelle irgendwo bei Stuttgart.Probleme könnt es eventuell an der Tankstelle geben da die Höchst-
abgabemenge beschränkt ist. Also am besten bei jedem Tanken
mal nen Kanister zusätzlich mitnehmen. Je eher man damit anfängt desto
besser. Wieviel Benzin du allerdings auf einem Grundstück lagern
darfst weiss ich nicht. Soviel ich weiss gibts da auch Richtlinien
von der Gefahrenstoffverordnung.Viele Grüsse
FreddiePS: Ich glaube bei der Baywa gibt es sehr günstige Fässer (=Leergut das
nicht mehr gebraucht wird. Das wird für nen Appel und nen Ei verscherbelt.
Einfach mal nachfragen)
- Re: Benzin lagern Space_Man 24.11.2001 17:34 (2)
- Re: Benzin lagern Freddie 24.11.2001 17:57 (1)
- Re: Benzin lagern Space_Man 24.11.2001 19:33 (0)