Re: Visionen, Konstrukte, Selbsterfüllende Prophezeiungen
Geschrieben von Marhony am 24. März 2004 11:59:46:
Als Antwort auf: Re: Visionen, Konstrukte, Selbsterfüllende Prophezeiungen geschrieben von Lydia am 23. März 2004 23:53:53:
Hallo!
Fragen und Anmerkungen, die ich mir nicht verkneifen kann:>Wo ein Irrtum ist, ist auch die Möglichkeit, ihn zu erkennen.
Stimmt!>Aber die Wirklichkeit ist komplex, und wir erkennen, täuschen und leben z.Z. immer komplexer.
Bist du da ganz sicher?
Ich denke manchmal, das unser Zusammenleben, unsere Geselschaft in en letzten, zb. 2000 Jahren, sich nicht wesendlich verändert hat. Wir "erklären" nur immer mehr und verabschieden uns dabei immer wieder von den Dingen (Werten?) die gerade nicht zur Theorie passen. Im gesamtsystem fehlen sie dann aber doch...
Das zusammenspiel all dieser Theorieen und Erklärungen der Wirklichkeit wird dann immer komplexer, wenn wir aber mal vom Papier in die Welt schauen, ist da immer noch das alte Chaos. Und ich glaube immer weniger, das sich das wirklich, im Kern, geändert hat.
Wir beschreiben es uns nur immer komplexer.>Aber das macht nichts, denn die Zeit ist eine Illusion.
? WAS IST ZEIT ? Eine Ilusion ist sie nicht, sie ist da! Wir nehmen sie nur subjektiv war. Versuche seit langem eine Antwort auf die Frage ihres Wesens zu bekommen.> Auf uns selber, auf uns und unser Zusammenleben kommt es an.
Sehr richtig. Aber, siehe oben, wir machen es uns auch hier immer wieder schwer. Im grunde steht eine ganz einfache Anleitung zum Zusammensein in der Biebel( sicher auch im Koran). Es scheint nur keiner zu lesen. ( Bin kein sehr gläubiger Mensch, was in punkto zusammenleben dort steht, hat jedoch sinn)>Vielleicht sind wir wirklich in einem Traum (der Schöpfung! - Traum des Schöpfenden und des erwachenden Schöpfers) und lernen, ihn luzide werden zu lassen. Auf, dass wir die Wirklichkeit leben und nicht die Wirklichkeit uns (Rückkehr vom Geschöpf zum Schöpfer, so auch ein Buch von Friedrich Hachenay).
Äm? Wer ist das? Und was will uns der Autor damit sagen?>Wie uns die Prophezeiungen bestimmen, bestimmen wir auch sie.
Bestimmen uns die Prohfezeiungen? Doch nur wenn wir sie vorbehaltlos Glauben, oder?Grübelnde Grüße
Marhony