Betreff Sixains

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Fred Feuerstein am 23. November 2001 19:35:07:

Als Antwort auf: Nostradamus und Ägypten geschrieben von Astro am 22. November 2001 23:34:55:

Hallo Astro,

Die "Sixains" wurden von einem gewissen Vincent Seve, einem Enkel des Nostradamus, am 19. März 1605, d.h. 39 Jahre nach dem Tod Michel de Notredame seinem König Henry dem IV vorgelegt.


Die Experten sind eigentlich im großen und ganzen ziemlich sicher, daß diese "Sixains" nachträgliche Fälschungen sind.

Anhaltspunkte:
- Er will diese "Sixains" von einem Neffen des Michel de Notredame mit Namen Henry Notredame ein paar Jahre vor 1605 erhalten haben. Es gibt keine sonstige Erwähnung eines Henry Notredame in alten Chroniken.
- Der Grund, weshalb Seve überhaupt auf die Idee gekommen ist, diese Verse dem König zu überreichen, liegt übrigens darin, dass er geglaubt hat, sie beträfen speziell die Geschehnisse des 17. Jahrhunderts und das Schicksal des Königs (was sich aber als Irrtum herausstellen sollte).
- Sehr unwahrscheinlich, daß Nostradamus, nur um die fehlenden 58 Verse auf 1001 zu vervollständigen, von Quattrains auf "Sixains" wechselt.
- Es gibt einige Wörter in den "Sixains" die sonst nirgendwo in den Quattrains vorkommen: z.B.: sangsue (Übers.: mögl. Blutegel, Bedeutung:?), crocodil (Bedeutung:?) etc...


Trotzdem zum besseren Verständnis diesen "Sixain" im Original:
"11/45"
De coup de fer tout le monde estonné,
Pa Crocodil estrangement donné,
A vn bien grand, parent de la sangsuë,
Et peu apres sera vn autre coup
De guet à pens, commis contre le loup,
Et de tels faits on ne verra l'issuë.


Fazit:
Auch für mich sind diese Verse erstmal Fälschungen, ich würde darüber nicht allzuviel Hirnschmalz über mögliche Bedeutungen verschwenden. Die authentischen restlichen 943 Quattrains sind schwer genug. :-)

mit freundlichen Grüßen
Fred


Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]